die gewehre

  • 1111. Garde-Regiment zu Fuß — Prinz Eitel Friedrich von Preußen als Hauptmann im 1. Garde Regiment zu Fuß Das 1. Garde Regiment zu Fuß wurde 1806 nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon in der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt aus den Resten der früheren Garden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Edith Schulze-Westrum — Edith Käthe Elisabeth Schultze Westrum, alternativ Edith Schulze Westrum, (* 30. Dezember 1904 in Mainz Kastel; † 20. März 1981 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Scheich Ubeydallah — Joseph Cochran (sitzend mit Hut) und Scheich Ubeydallah (sitzend rechts) Scheich Ubeydallah Nehri (* 1826/1827[1] im Dorf Nehri, Şemdinan; † 1883/1884 in Arabien) war ein einflussreicher kurdischer Scheich …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Schultze-Westrum — Edith Käthe Elisabeth Schultze Westrum, alternativ Edith Schulze Westrum, (* 30. Dezember 1904 in Mainz Kastel; † 20. März 1981 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Sharps Rifle — Das Sharps Gewehr ist ein einschüssiges Hinterlader Gewehr mit einem Fallblock Verschluss, der mit dem Abzugbügel betätigt wird. Es wurde von Christian Sharps entworfen und von der Sharps Rifle Manufacturing Company[1] hergestellt. Das Gewehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116HS.460 — Steyr HS .50 Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Steyr HS .50 Militärische Bezeichnung: HS .5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117HS.50 — Steyr HS .50 Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Steyr HS .50 Militärische Bezeichnung: HS .5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118HS .460 — Steyr HS .50 Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Steyr HS .50 Militärische Bezeichnung: HS .5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119HS .50 — Steyr HS .50 Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Steyr HS .50 Militärische Bezeichnung: HS .5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Merkel (Unternehmen) — Merkel Logo Jagddrilling, Gebrüder Merkel (1985) …

    Deutsch Wikipedia