die gegenwärtigen verhältnisse

  • 21Papst Pius XI. — Pius XI., 1922 Pius XI. (* 31. Mai 1857 in Desio (Lombardei); † 10. Februar 1939 in Rom) bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti war Papst von 1922 bis 1939. Pius XI. widmete sich nach Leo XIII. der Soziallehre …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pasym — Pasym …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Pius XI. — Pius XI., 1930 Pius XI. (* 31. Mai 1857 in Desio (Lombardei); † 10. Februar 1939 in Rom) – bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti – war Papst von 1922 bis 1939. Pius XI. widmete sich nach Leo XIII. der Soziallehre und pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zeppezauerhaus — p1BW Zeppezauerhaus OeAV Hütte Kategorie I Lage Nordseite des Untersberg; Salzburg, Österreich; Talort: Grödig Gebirgsgruppe Berchtesgadener Alpen …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Cunningham [2] — Cunningham (spr. könning äm), 1) Allan, schott. Dichter und Prosaist, geb. 7. Dez. 1784 zu Blackwood unweit Dalswinton in der Grafschaft Dumfries, gest. 29. Okt. 1842 in London, wurde zu einem ältern Bruder, einem Steinmetz, in die Lehre getan,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Auguste von Littrow — (* 13. Februar 1819 in Prag; † 23. März 1890 in Wien) war eine deutsch österreichische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Friedrich von Bülow (1762–1827) — Friedrich Wilhelm August Werner von Bülow (* 23. Februar 1762; † 4. September 1827 in Potsdam) war ein deutscher Verwaltungsjurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Beiträge zur Sexualforschung — Die seit 1952 erscheinenden Beiträge zur Sexualforschung sind die langlebigste und mit 94 Bänden (Stand 2010) die umfangreichste sexualwissenschaftliche Fachbuchreihe der Welt. Sie werden im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Preußische Reformen — Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats und Verwaltungsreformen des frühen 19. Jahrhunderts, die von gesellschafts und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden; diese Reformen und Maßnahmen wurden nach ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Stein-Hardenberg-Reformen — Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats und Verwaltungsreformen, die von gesellschafts und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden; diese Reformen und Maßnahmen wurden nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein Hardenbergsche… …

    Deutsch Wikipedia