die gefiederten

  • 1Die Wilden Hühner — ist eine Jugendbuchreihe von Cornelia Funke. Der erste Band erschien 1993. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Übersicht 3 Hauptfiguren 4 Nebenfiguren …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die wilden Hühner — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Jugendbuchreihe; zu weiteren Bedeutungen von Die Wilden Hühner siehe Die Wilden Hühner (Film) oder Die wilden Hühner und die Liebe. Die Wilden Hühner ist eine Jugendbuchreihe von Cornelia Funke. Der erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Frühlingserve, die — Die Frühlingsêrve, plur. die n, eine Art Erven mit gefiederten eyförmigen länglichen Blättern und einem einfachen Stamme, welche in den Hainen des mitternächtigen Europa wächset, und bereits im May blühet; Orobus vernus L …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Mondraute, die — Die Mondraute, plur. inus. eine Pflanze; Osmunda Lunaria L. Mondkraut, Eisenbrech. Sie hat den Nahmen vermuthlich von den Blättchen des gefiederten Blattes, welche einander gegen über stehen und die Gestalt eines halben Mondes haben; obgleich… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Esparsette, die — Die Êsparsếtte, plur. inus. eine Art der Eselswicken, oder des Süßklees, mit gefiederten Blättern und einsamigen dornigen Hülsen; Hedysarum Onobrichis, L. Frauenspiegel, Wickenklee, Türkischer Klee, Stachelähre. Sie wächset so wohl in Sibirien,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6Feldkresse, die — Die Fêldkrêsse, plur. inus. eine Art Kresse mit gefiederten Blättern, welche auf wässerigen Wiesen und Triften wächset; Cardamine pratensis L. Wiesenkresse, Bachmünze …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 7Stein-Pimpinelle, die — Die Stein Pimpinêlle, plur. inusit. eine Art Pimpinelle mit gefiederten Blättern; Pimpinella saxifraga Linn. im gemeinen Leben Steinpeterlein. Vielleicht, weil sie gern auf steinigem Boden wächset …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Antenne (Biologie) — Die gefiederten Fühlerborsten einer Gemeinen Waldschwebfliege (Volucella pellucens) in fünffacher Vergrößerung. Als Fühler oder Antennen bezeichnet man in der Zoologie das am Kopf der meisten Gliederfüßer auftretende, gegliederte Extremitätenpaar …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fühler (Biologie) — Die gefiederten Fühlerborsten einer Gemeinen Waldschwebfliege (Volucella pellucens) in fünffacher Vergrößerung. Als Fühler oder Antennen bezeichnet man in der Zoologie das am Kopf der meisten Gliederfüßer auftretende, gegliederte Extremitätenpaar …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nahrungspflanzen — Fig. 1. Dioscorea Batatas Dcsne. (Yamswurzel, Igname, chinesische Kartoffel, Brotwurzel), eine ausdauernde Schlingpflanze aus der Familie der Dioskoreazeen mit knolligem, fleischigem Rhizom, rankenden Stengeln, herzpfeilförmigen Blättern,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon