die gebeine

  • 41Lazarus — Die Auferweckung des Lazarus von Juan de Flandes, um 1500–1510. Lazarus (hebräisch: אֶלְעָזָר, Elʿāzār „Gott hat geholfen“) ist der Name zweier biblischer Figuren. Lazarus von Bethanien wurde nach dem Johannesevangelium (Joh 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Lazarus von Bethanien — Die Auferweckung des Lazarus von Juan de Flandes, um 1500 1510. Lazarus (Hebräisch: אֶלְעָזָר, Elʿāzār „Gott hat geholfen“) ist der Name zweier biblischer Figuren. Lazarus von Bethanien wurde nach dem Johannesevangelium (Joh 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Stiftsruine — Die Stiftsruine in Bad Hersfeld ist die Ruine der Stiftskirche der ehemaligen Abtei Hersfeld in Bad Hersfeld. Sie gilt als die größte romanische Basilika nördlich der Alpen und ist heute die größte romanische Kirchenruine der Welt. Ansicht von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Stiftsruine Bad Hersfeld — Die Stiftsruine in Bad Hersfeld ist die Ruine der Stiftskirche der ehemaligen Abtei Hersfeld in Bad Hersfeld. Sie gilt als eine der größten romanischen Basiliken, nördlich der Alpen und ist heute die größte romanische Kirchenruine der Welt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Thebaische Legion — Die Thebaische Legion (oft auch Thebäische Legion, lat. Legio Thebaica) war entsprechend der christlichen Überlieferung eine Legion der römischen Armee, deren sämtliche Mitglieder gegen Ende des 3. Jahrhunderts den Märtyrertod erlitten haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Beinhaus von Sedlec — Die Allerheiligenkirche in Sedletz: Im Jahr 2003 zählte die katholische Kirche rund 140.000 Besucher. Das Sedletz Ossarium (tschechisch: Kostnice Sedlec) ist ein Beinhaus in Sedletz (tschechisch: Sedlec), einem Ortsteil von Kutná Hora, etwa 70 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Beinhaus von Sedletz — Die Allerheiligenkirche in Sedletz: Im Jahr 2003 zählte die katholische Kirche rund 140.000 Besucher. Das Sedletz Ossarium (tschechisch: Kostnice Sedlec) ist ein Beinhaus in Sedletz (tschechisch: Sedlec), einem Ortsteil von Kutná Hora, etwa 70 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ossarium von Sedlec — Die Allerheiligenkirche in Sedletz: Im Jahr 2003 zählte die katholische Kirche rund 140.000 Besucher. Das Sedletz Ossarium (tschechisch: Kostnice Sedlec) ist ein Beinhaus in Sedletz (tschechisch: Sedlec), einem Ortsteil von Kutná Hora, etwa 70 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ossarium von Sedletz — Die Allerheiligenkirche in Sedletz: Im Jahr 2003 zählte die katholische Kirche rund 140.000 Besucher. Das Sedletz Ossarium (tschechisch: Kostnice Sedlec) ist ein Beinhaus in Sedletz (tschechisch: Sedlec), einem Ortsteil von Kutná Hora, etwa 70 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Sedletz-Ossarium — Die Allerheiligenkirche in Sedletz: Im Jahr 2003 zählte die katholische Kirche rund 140.000 Besucher. Das Sedletz Ossarium (tschechisch: Kostnice Sedlec) ist ein Beinhaus in Sedletz (tschechisch: Sedlec), einem Ortsteil von Kutná Hora, etwa 70 km …

    Deutsch Wikipedia