die festzeit

  • 1Festzeit — Fẹst|zeit 〈f. 20〉 Zeitraum, in dem ein Fest stattfindet od. in den mehrere Feiertage fallen, z. B. die Weihnachtstage * * * Fẹst|zeit, die: Zeit, in der ein Fest stattfindet od. mehrere Feiertage gefeiert werden …

    Universal-Lexikon

  • 2Arche Noah — Noahs Einzug in die Arche, Hans Jordaens Die Arche Noah war nach dem biblischen Buch Genesis, Kapitel 6 EU–9 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Paulus, S. (81) — 81S. Paulus, Ap. (29. al. 30. Juni, 25. Jan., 6. Juli, 1. Sept., 18 Nov.). Der heil. Paulus, aus dem Stamme Benjamin, dessen früherer Name Saulus16 war, ist zu Tarsus (Juliopolis) in Cilicien geboren. Tiefe alte und volkreiche Handelsstadt am… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 4Dionysien — Historische Rekonstruktion des Dionysostheaters in römischer Zeit Dionysien (griechisch Διονύσια Dionysia) waren im antiken Griechenland Festspiele zu Ehren des Gottes Dionysos, des Gottes der Ekstase, des Rausches, der Verwandlung und des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Flora (Mythologie) — Flora und Zephyr (William Adolphe Bouguereau, 1875) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dionysion — Historische Rekonstruktion des Dionysostheaters in römischer Zeit Dionysien waren im antiken Griechenland Festspiele zu Ehren des Gottes Dionysos, des Gottes der Ekstase, des Rausches, der Verwandlung, des Weins. Was als religiöser Kult… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dionysium — Historische Rekonstruktion des Dionysostheaters in römischer Zeit Dionysien waren im antiken Griechenland Festspiele zu Ehren des Gottes Dionysos, des Gottes der Ekstase, des Rausches, der Verwandlung, des Weins. Was als religiöser Kult… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8hoch — Das ist mir zu hoch: das übersteigt mein Auffassungsvermögen, das kann ich nicht begreifen. Die Redensart ist wahrscheinlich der Bibelsprache entlehnt; Hiob 42,3: »Darum bekenne ich, daß ich habe unweise geredet, was mir zu hoch ist und ich nicht …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 9Saturnalĭen — (Saturnalia), altlatinisches Saatfest, später im ganzen römischen Reich gefeiertes Fest zum Andenken an den Naturzustand der Menschen in Freiheit und Gleichheit im goldenen Zeitalter unter Saturnus (s. d.). An dem Staatsfest, 17. Dez., fand ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Gilbert [2] — Gilbert, 1) Otto, Geschichtsforscher, geb. 25. Sept. 1839 zu Rätzlingen in Hannover, studierte Theologie, dann Philologie und Geschichte, ward 1867 Gymnasiallehrer in Hameln, 1868 Bibliotheksbeamter in Göttingen, habilitierte sich dort, wurde… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon