die farbe deckt gut

  • 81Farbraum — Farbmodell, hier nach HSL Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden dreidimensional als Farbraum dargestellt. Jede farbgebende Methode hat ihren eigenen Farbraum. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Farbraumsystem — Farbmodell Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden durch einen Farbraum repräsentiert. Jede „farbgebende Methode“ hat ihren eigenen Farbraum. Eine Darstellung aller Farborte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Flexplay — Speichermedium DVD DVD Logo Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 4,7 GB[1] (Single Layer) 8,5 GB (Dual Layer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hybrid-DVD — Speichermedium DVD DVD Logo Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 4,7 GB[1] (Single Layer) 8,5 GB (Dual Layer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Single Layer — Speichermedium DVD DVD Logo Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 4,7 GB[1] (Single Layer) 8,5 GB (Dual Layer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86SpectraDisc — Speichermedium DVD DVD Logo Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 4,7 GB[1] (Single Layer) 8,5 GB (Dual Layer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wegwerf-DVD — Speichermedium DVD DVD Logo Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 4,7 GB[1] (Single Layer) 8,5 GB (Dual Layer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Indigfärberei — Indigfärberei, die Kunst Garne u. Zeuge mit Indig blau zu färben, man bringt dabei entweder den reducirten Indig (Indigweiß), mit der Faser zusammen u. läßt ihn sich wieder oxydiren, echtes Indigblau od. Küpenblau, od. man vereinigt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Anstrichfarben [1] — Anstrichfarben, allgemeine Bezeichnung für zum Gebrauche fertige, also flüssige Farben, bestimmt, Objekte aus irgend einem Material mit einer Schicht zu versehen, welche die Unterlage verdeckt und konservierend oder verschönernd oder beides… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 90decken — dẹ·cken; deckte, hat gedeckt; [Vt] 1 etwas über jemanden / etwas decken eine Art ↑Decke1 (1) über jemanden / etwas legen ≈ etwas über jemanden / etwas breiten: Zum Schutz gegen Frost decken wir im Herbst Tannenzweige über die Rosen || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache