die fahne hissen

  • 11Deutsche Fahne — Bundesflagge Vexillologisches Symbol: ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Denkmal für die Waffen-SS (Marienfels) — Das Denkmal für die Waffen SS war ein Ehrenmal für die Gefallenen des I. Panzer Korps der Waffen SS. Es wurde im Jahr 1971 in Marienfels errichtet und im Jahr 2004 durch Unbekannte zerstört. Seit 2003 war das Denkmal Zielort mehrerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schlacht um Hue — Die Schlacht um Hue 1968 war eine der blutigsten und längsten Schlachten des Vietnamkrieges (1954–1975). Die Südvietnamesische Armee und drei Bataillone der US Marineinfanterie, weniger als 2.500 Mann stark, stürmten ab dem 01.02.1968 die 140.000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14hochziehen — hissen; aufwinden; hochheben; aufheben; wuchten; heben; anheben; hieven; stemmen; aufbauen; erstellen; hinstellen; …

    Universal-Lexikon

  • 15Bügerflagge — Flaggen (vor dem Europaparlament in Straßburg) Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie dient meist in der Form eines Tuches zur Markierung der Zugehörigkeit bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bürgerflagge — Flaggen (vor dem Europaparlament in Straßburg) Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie dient meist in der Form eines Tuches zur Markierung der Zugehörigkeit bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Flaggen — (vor dem Europaparlament in Straßburg) Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie dient meist in der Form eines Tuches zur Markierung der Zugehörigkeit bzw. der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Seeflagge — Flaggen (vor dem Europaparlament in Straßburg) Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie dient meist in der Form eines Tuches zur Markierung der Zugehörigkeit bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Flagge — Flaggen (vor dem Europaparlament in Straßburg) Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie besteht in der Regel aus einem Tuch, aber auch andere Materialien, wie Papier …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Deutsche Farben — Das Gemälde Germania von Philipp Veit schmückte die Frankfurter Paulskirche, wo es anstelle der Orgel platziert wurde Schwarz Rot Gold sind nach Artikel 22 Absatz 2[1] des deutschen Grundgesetzes die Farben der …

    Deutsch Wikipedia