die eine seite des

  • 101Die Wege der Freiheit — Die Wege der Freiheit[1] (frz.: Les chemins de la liberté) ist ein unvollendeter vierteiliger Romanzyklus von Jean Paul Sartre über den Existentialismus, die Verantwortung und das Dilemma des Engagements, zeitlich vor und im Vichy Regime. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Die drei Musketiere — ist ein Roman von Alexandre Dumas über d’Artagnan und seine drei Freunde Athos, Porthos und Aramis. Er ist der erste Teil einer Trilogie, die Folgebände heißen Zwanzig Jahre später und Der Vicomte von Bragelonne. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Die sieben Sonnen — (englischer Originaltitel: The City and the Stars, erschienen 1956) ist ein Science Fiction Roman von Arthur C. Clarke, der eine komplette Überarbeitung seines Romans Diesseits der Dämmerung (engl. Against the Fall of Night) darstellt. Der Roman… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Die — Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Die Bremer Stadtmusikanten — von Gerhard Marcks (1953) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Die Chroniken von Narnia — (orig. The Chronicles of Narnia) ist eine sieben Bücher umfassende Serie von Fantasyromanen, die zwischen 1939 und 1954 vom britischen Schriftsteller Clive Staples Lewis geschrieben und 1950–1956 veröffentlicht wurden und sein mit Abstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Die Leiden der jungen Janice — (engl. The Troubles of Janice) ist ein vierteiliger Erotik Comic von Erich von Götha, entstanden zwischen 1990 und 1996, dessen Titelheldin zur Ikone der BDSM Szene geworden ist. Der deutsche Titel der Reihe ist eine Anspielung auf den Sturm und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Die Ordnung des Diskurses — war das Thema der von Michel Foucault am 2. Dezember 1970 gehaltenen Antrittsvorlesung zu seiner Berufung auf den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl zur „Geschichte der Denksysteme“ am Collège de France. Die Vorlesung wurde in erweiterter… …

    Deutsch Wikipedia