die eifersucht

  • 21Die ersten Menschen — Werkdaten Titel: Die ersten Menschen Originaltitel: Die ersten Menschen Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft —   Der spanische Dichter Miguel de Cervantes Saavedra (1547 1616) verfasste neben seinem weltbekannten Roman »Don Quijote« auch verschiedene dramatische Werke, darunter neun so genannte »Zwischenspiele«, kurze unterhaltsame Stücke, die zwischen… …

    Universal-Lexikon

  • 23Die Kreutzersonate — ist eine Novelle von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, geschrieben 1887/89. Die Erstveröffentlichung erfolgte 1890 in deutscher Übersetzung, hrsg. von Raphael Löwenfeld. In Russland durfte die Novelle erst 1891 erscheinen. Deutsche Ausgabe zu Lebzeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Die neun Todsünden — Studioalbum von Visa Vie Veröffentlichung 12. Juni 2009 Label Flavamatic Gen …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Eifersucht — Eifersucht, die gewöhnlich mit Furcht und Haß verbundene Leidenschaft, die in demjenigen zu entstehen pflegt, der mit blindem Eifer nach einem Gut strebt, aber in der Erlangung und Behauptung desselben von andern gehindert oder beeinträchtigt zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Eifersucht — Sf std. (16. Jh.) Stammwort. Eine seit dem 16. Jh. belegte verdeutlichende Zusammensetzung aus Eifer in der alten Bedeutung Eifersucht (Argwohn gegenüber einem Nebenbuhler) und Sucht. Die Ableitung eifersüchtig Adj. erscheint im 17. Jh. ✎ LM 3… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 27Eifersucht — Eifersucht, die Empfindung des Verdrusses, welche aus dem Gewahrwerden eines Vorzugs entsteht, welchen ein Anderer vor uns, ohne Grund od. unsern Ansprüchen zuwider, erlangt hat od. zu erlangen trachtet; bes. in Beziehung auf persönliche Liebe,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Die Legende von Sigurd und Gudrún — (englischer Originaltitel: The Legend of Sigurd and Gudrún) ist ein Erzählgedicht von J. R. R. Tolkien. Das Buch wurde weltweit am 5. Mai 2009 durch Houghton Mifflin Harcourt und HarperCollins veröffentlicht. Von Tolkien während 1920er und 1930er …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Die Aula (Roman) — Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter und Bauern Fakultäten in der DDR nachzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und Zeit 2 Gattung 3 Inhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel …

    Deutsch Wikipedia