die deutschsprachige literatur

  • 101Die schwarze Insel — (französischer Originaltitel: L Île Noire) ist ein Comic aus der Reihe Tim und Struppi des belgischen Zeichners Hergé, welches erstmals am 15. April 1937 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergründe 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Die blaue Stunde (Roman) — Die blaue Stunde (engl. Originaltitel: The Blue Afternoon) ist der 1993 erschienene, mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnete sechste Roman von William Boyd. Die deutsche Übersetzung von Matthias Müller erschien 1995. Die blaue Stunde ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Die neue Zeit TV — Allgemeine Informationen Empfang: Satellit (DVB S), Kabel (DVB C) Länder: Schweiz und deutschsprachige Nachbarländer Eigentümer …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Die Hefte des André Walter — (frz. Les Cahiers d André Walter) ist eine Erzählung von André Gide, die 1890 anonym bei Didier Perrin in Paris erschien. Gide veröffentlichte überarbeitete Fassungen unter seinem Namen zuerst 1925 und dann endgültig 1930 bei G. Crès, ebenfalls… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Die Sterne (Band) — Die Sterne Die Sterne im Mai 2006 (v.l.n.r.: Thomas Wenzel, Frank Spilker, Richard von der Schulenburg, Christoph Leich) Gründung 1992 Genre …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Die Neue Zeitung — war eine nach dem Zweiten Weltkrieg in der amerikanischen Besatzungszone herausgegebene Zeitung. Sie war vergleichbar mit der Tageszeitung „Die Welt“ in der britischen Zone und galt als die bedeutendste Zeitung im Nachkriegsdeutschland. Die Neue… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Die Rosen von Versailles — Originaltitel ベルサイユのばら Transkription Berusaiyu no bara …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Die Einigkeit — Beschreibung Organ der FVdG Sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Die Furche — Beschreibung Die österreichische Wochenzeitung Verlag DIE …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Die Verborgenen Worte — (persisch ‏کلمات مکنونه‎ Bahai Transkription Kalimát i Maknúnih) sind eine Sammlung kurzer Verse, welche von Baha’u’llah zwischen 1857 und 1858 in Bagdad offenbart wurden. Sie bestehen aus einem arabischen Teil mit 71 Versen und einem persischen… …

    Deutsch Wikipedia