die deutsche bundesbahn

  • 111DB-Baureihe 333 — Die Baureihen 331 bis 335 (bis 1968: Köf III) sind leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bahn AG. DB Baureihe Köf III / 331,332,333,335 Nummerierung: Köf 10 001 003 331 001–003 Köf 11 001 317 332 002, 005–062 332 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112DB-Baureihe 335 — Die Baureihen 331 bis 335 (bis 1968: Köf III) sind leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bahn AG. DB Baureihe Köf III / 331,332,333,335 Nummerierung: Köf 10 001 003 331 001–003 Köf 11 001 317 332 002, 005–062 332 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Köf III — Die Baureihen 331 bis 335 (bis 1968: Köf III) sind leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bahn AG. DB Baureihe Köf III / 331,332,333,335 Nummerierung: Köf 10 001 003 331 001–003 Köf 11 001 317 332 002, 005–062 332 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bahnhöfe in Nürnberg — Die Übersicht der Bahnhöfe in Nürnberg beschreibt in Nürnberg bestehende und aufgelassene Betriebsstellen im Personenverkehr (Pv). Alle sich in Betrieb befindenden Bahnhöfe (Bf) und Haltepunkte (Hp) werden vom Bahnhofsmanagement der Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Geislinger Steige — Die Geislinger Steige ist ein alter Handelsweg auf die Schwäbische Alb. Sie verbindet Geislingen an der Steige an ihrem Fuß in Richtung Südsüdosten durch das Tal des Eyb Zuflusses Rohrach mit Amstetten und zählt zu den bekanntesten Albaufstiegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Nummernplan — Die in der Liste der Lokomotiv und Triebwagenbaureihen der DRG verzeichneten Triebfahrzeug Baureihen der (von 1924 bis 1937 existenten) Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG) bzw. (ab 1937) der Deutschen Reichsbahn (DR) sind nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Münchener U-Bahn — Die Münchner U Bahn bildet zusammen mit der S Bahn das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie wurde am 19. Oktober 1971 eröffnet und befährt ein Streckennetz von 100,8 km mit einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Münchner U-Bahn — Die Münchner U Bahn bildet zusammen mit der S Bahn das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie wurde am 19. Oktober 1971 eröffnet und befährt ein Streckennetz von 100,8 km mit einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Witte-Windleitbleche — Deutsche Einheitslokomotive der Baureihe 01 mit Wagner Windleitblechen Deutsche Neuba …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Neubaustrecke Köln–Groß-Gerau — Die Neubaustrecke Köln–Groß Gerau (zumindest bis Mitte der 1970er Jahre auch Ergänzungsstrecke Köln–Groß Gerau[1]) war eine geplante Eisenbahn Neubaustrecke zwischen Köln und Groß Gerau (nordwestlich von Darmstadt) von etwa 180 km Länge. Das …

    Deutsch Wikipedia