die bulgarische identität

  • 1Die jüngere Geschichte Serbiens — Der Artikel Geschichte Serbiens beschäftigt sich mit den historischen Ereignissen auf dem Gebiet der heutigen Republik Serbien sowie, soweit sich dies aus historischen Entwicklungen ergibt, auch auf angrenzenden Gebieten. Dabei wird vor allem der …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bulgarien: Mühsamer Aufbruch in die Demokratie —   In den vierzig Jahren kommunistischer Nachkriegsgeschichte verhielt sich Bulgarien stets loyal zum Bündnispartner in Moskau kein Aufbegehren gegen die allmächtige sowjetische Vormacht ist zu verzeichnen wie 1953 in der DDR oder 1956 in Polen… …

    Universal-Lexikon

  • 4Bulgaren — Bulgarische Frauen 1586 Bulgarische Frauen auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bulgarisches Exarchat — Die Kathedrale Sankt Stefan im heutigen Istanbul (Frühes 20. Jahrhundert) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bulgarien und der Islam — Die Maktul İbrahim Pascha Moschee in Rasgrad wurde 1616 im Auftrag von İbrahim Pascha errichtet und ist die drittgrößte Moschee auf dem Balkan. Seit 2007 ist Bulgarien innerhalb der erweiterten EU das Land mit dem prozentual größten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Islam in Bulgarien — Die Maktul İbrahim Pascha Moschee in Rasgrad wurde 1616 im Auftrag von İbrahim Pascha errichtet und ist die drittgrößte Moschee auf dem Balkan. Der Islam in Bulgarien ist nach dem Christentum die meist verbreitete Religion im Land. Seit 2007 ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Muslime in Bulgarien — Die Maktul İbrahim Pascha Moschee in Rasgrad wurde 1616 im Auftrag von İbrahim Pascha errichtet und ist die drittgrößte Moschee auf dem Balkan. Seit 2007 ist Bulgarien innerhalb der erweiterten EU das Land mit dem prozentual größten …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Byzantinisches Reich — Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches (rot: Byzantinisches Reich / grün: unter Justinian I. zurückeroberte Provinzen des ehemaligen weströmischen Reiches) Das Byzantinische Reich (griechisch Βυζαντινή Αυτοκρατορία, offiziell stets… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Mazedonier (slawische Ethnie) — Die slawischen Mazedonier (maz. Македонци, transl. Makedonci) sind eine südslawische Ethnie. Sie bilden heute neben der größten Minderheit der Albaner das Staatsvolk Mazedoniens[1]. Die slawischen Mazedonier sind nicht mit den antiken Makedonen… …

    Deutsch Wikipedia