die brücke ruht auf pfeilern

  • 51Stadtbefestigung Görlitz — Kupferstich der Stadt Görlitz von Daniel Petzold aus dem Jahr 1714 Die Stadtmauer bzw. die Stadtbefestigung von Görlitz waren die Verteidigungsanlagen der Stadt Görlitz zwischen dem 13. und 19. Jahrhundert. Die mittelalterliche Befestigung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Trajansbrücke (Drobeta Turnu Severin) — Darstellung der Brücke auf der Trajanssäule. Deutlich zu erkennen ist die hölzerne Fachwerkkonstruktion, deren flache Segmentbögen auf hochaufragenden Betonpfeilern ruht; im Vordergrund Kaiser Trajan beim Opfer …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Rom [2] — Rom (n. Geogr.), 1) Legation R. u. Comarca im Kirchenstaat, bildet einen Theil der Campagna di Roma, grenzt an die Delegationen Civita vecchia, Viterbo, Frosinone, die Legation Velletri, ans Mittelmeer u. Neapel; hat 82,45 geogr. QM. mit 326,500… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Rheinbrücke Maxau — 49.0368111111118.3032555555556 Koordinaten: 49° 2′ 12,5″ N, 8° 18′ 11,7″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Rheinbrücke Maximiliansau/Karlsruhe — 49.0368111111118.30325555555567Koordinaten: 49° 2′ 12,5″ N, 8° 18′ 11,7″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Brücken [3] — Brücken , eiserne. Darunter verlieht man alle jene Brückenbauwerke, deren Ueberbau aus Eisen hergestellt ist. Sie bilden vermöge der Häufigkeit ihrer Anwendung, der damit erzielbaren Leistungen, dann vermöge der Ausbildung ihrer Theorie und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 57Rheinbrücke Schaffhausen–Feuerthalen — 47.69468.6405111111111 Koordinaten: 47° 41′ 40,6″ N, 8° 38′ 25,8″ O; CH1903: (690225 / 283356) f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59St. Galler Brückenweg — Der St. Galler Brückenweg ist ein 7,5 Kilometer langer Wanderweg, der am Bahnhof in St. Gallen Haggen beginnt und bis nach Spisegg führt. Der als Nahtour 4 markierte Weg verläuft an achtzehn Viadukten, Holz , Betonbrücken und Hängestegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60London [1] — London (spr. lonnd n; hierzu Stadtplan: »London, innere Stadt«, mit Registerblatt), Hauptstadt Englands und des britischen Reiches, die bevölkertste Stadt der Erde, liegt zu beiden Seiten der hier 180–275 m breiten Themse, 97 km oberhalb deren… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon