die brücke besetzen

  • 101Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Albrecht z Valdštejna — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Geschichte der Gemeinde Breitungen (Werra) — Die Thüringische Gemeinde Breitungen/Werra feierte vom 16. bis 25. Mai 2008 ihr 1075 jähriges Bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Neuzeit 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Chronologie des Pazifikkrieges — Dieser Artikel beschreibt den zeitlichen Verlauf des Pazifikkrieges. Für den zeitlichen Ablauf des kompletten Zweiten Weltkriegs siehe Chronologie des Zweiten Weltkrieges und für die Vorgeschichte siehe Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Limmatübergang der Franzosen 1799 — Am 25. September 1799 stand für einen Moment Dietikon im Zentrum des zweiten Koalitionskrieges. General André Masséna schaffte mit dem Limmatübergang die Voraussetzung für den Sieg der Franzosen über die Österreicher und Russen in der zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Arnhem — Gemeinde Arnhem Flagge Wappen Provinz Gelderland Bürgermeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Gefecht bei Gohfeld — Das Gefecht bei Gohfeld am 1. August 1759 war ein Begleitgefecht der Schlacht bei Minden, einer bedeutenden Schlacht des Siebenjährigen Krieges. Truppen des britisch preußischen Bündnisses unter dem Erbprinzen von Braunschweig besiegten bei den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Schlacht bei Gohfeld — Das Gefecht bei Gohfeld am 1. August 1759 war ein Begleitgefecht der Schlacht bei Minden, einer bedeutenden Schlacht des Siebenjährigen Krieges. Truppen des britisch preußischen Bündnisses unter dem Erbprinzen von Braunschweig besiegten bei den… …

    Deutsch Wikipedia