die blöcke

  • 31Therme Vals — Die Frontfassade der Therme Vals Die Therme Vals (früher Felsentherme) ist ein Thermalbad im bündnerischen Vals, das vom Architekten Peter Zumthor entworfen und 1996 eröffnet wurde. Seit 1998 steht die Therme unter kantonalem Denkmalschutz …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Normierte Programmierung — Die normierte Programmierung (NP) beschreibt eine standardisierte Ablaufsteuerung eines Datenverarbeitungsprogramms. Sie war in DIN 66220 genormt und wurde mit DIN 66260 in Richtung strukturierte Programmierung weiterentwickelt. Beide Ansätze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Jordan'sche Normalform — Die jordansche Normalform ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Sie ist ein einfacher Vertreter der Äquivalenzklasse der zu einer trigonalisierbaren Matrix (trigonalisierbaren linearen Abbildung) ähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Jordan-Normalform — Die jordansche Normalform ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Sie ist ein einfacher Vertreter der Äquivalenzklasse der zu einer trigonalisierbaren Matrix (trigonalisierbaren linearen Abbildung) ähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Jordan Normalform — Die jordansche Normalform ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Sie ist ein einfacher Vertreter der Äquivalenzklasse der zu einer trigonalisierbaren Matrix (trigonalisierbaren linearen Abbildung) ähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Jordanform — Die jordansche Normalform ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Sie ist ein einfacher Vertreter der Äquivalenzklasse der zu einer trigonalisierbaren Matrix (trigonalisierbaren linearen Abbildung) ähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Jordannormalform — Die jordansche Normalform ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Sie ist ein einfacher Vertreter der Äquivalenzklasse der zu einer trigonalisierbaren Matrix (trigonalisierbaren linearen Abbildung) ähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Jordansche Normalform — Die jordansche Normalform ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Benannt wurde sie nach Marie Ennemond Camille Jordan, der sie 1871 im Zusammenhang mit der Lösung komplexer Differentialgleichungssysteme für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Jordan’sche Normalform — Die jordansche Normalform ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Sie ist ein einfacher Vertreter der Äquivalenzklasse der zu einer trigonalisierbaren Matrix (trigonalisierbaren linearen Abbildung) ähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Blockalgorithmus — Die Blockverschlüsselung, auch Blockchiffre, ist ein Algorithmus, der einen Datenblock von gewöhnlich 64 oder 128 Bit mittels eines Schlüssel­werts verschlüsselt. Der resultierende, verschlüsselte Block hat dabei dieselbe Länge. Typische Werte… …

    Deutsch Wikipedia