die blätter von etw

  • 1abblättern — abschälen * * * ab|blät|tern [ apblɛtɐn], blätterte ab, abgeblättert <itr.; ist: sich blattweise, in Blättchen lösen und abfallen: die Farbe ist abgeblättert. Syn.: ↑ abgehen, sich ↑ ablösen. * * * ạb||blät|tern 〈V. intr.; ist〉 1. die Blätter …

    Universal-Lexikon

  • 2Heft — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Zeitung; Blatt; Journal; Zeitschrift; Magazin; Anfasser; Henkel; Knauf; Halt; Haltegriff; …

    Universal-Lexikon

  • 3fegen — kehren; rauschen (umgangssprachlich); schnell fahren; rasen; brettern (umgangssprachlich); brausen; donnern (umgangssprachlich); heizen ( …

    Universal-Lexikon

  • 4Streifen — Maser; Strich; Maserung; Lasche; Öse; Etikett; Schlaufe; Lichtspiel; Film * * * strei|fen [ ʃtrai̮fn̩], streifte, gestreift: 1. <tr.; hat im Verlauf einer [schnellen] Bewegung etwas leicht berühre …

    Universal-Lexikon

  • 5streifen — touchieren; antasten; tangieren; leicht berühren * * * strei|fen [ ʃtrai̮fn̩], streifte, gestreift: 1. <tr.; hat im Verlauf einer [schnellen] Bewegung etwas leicht berühren, über die Oberfläche von etwas streichen: sie streifte [mit dem Kleid] …

    Universal-Lexikon

  • 6kehren — fegen * * * keh|ren [ ke:rən] <tr.; hat (bes. südd.): a) mit einem Besen von Schmutz, Staub befreien: die Straße kehren; <auch itr.> ich muss noch kehren. Syn.: ↑ fegen, rein machen, sauber machen. b) mit einem Besen entfernen: die… …

    Universal-Lexikon

  • 7-werk — [vɛrk], das; [e]s <Suffixoid>: bezeichnet eine Gesamtheit von Sachen in Bezug auf das im Basiswort Genannte, mehrere entsprechend zusammengehörende oder gleichartige Dinge: Astwerk; Blattwerk; Blätterwerk; Buschwerk; Fahrwerk; Gesetzeswerk; …

    Universal-Lexikon

  • 8wehen — flattern * * * we|hen [ ve:ən]: a) <itr.; hat durch Luftströmung bewegt werden: die Fahnen wehen im Wind; ihre Haare wehten im Wind. Syn.: ↑ flattern. b) <itr.; hat als spürbare Luftströmung in Erscheinung treten: es weht ein laues… …

    Universal-Lexikon

  • 9klauben — (von Hand) aussortieren * * * klau|ben 〈V. tr.; hat〉 mühsam (einzeln) zusammenlesen, zusammensuchen, aufheben ● Worte klauben kleinlich im wörtlichsten Sinne benutzen; Beeren aus einer Schüssel klauben; Blätter vom Boden klauben [<ahd. klubon… …

    Universal-Lexikon

  • 10Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …

    Universal-Lexikon