die bewölkung riss auf

  • 1Bewölkung — Be·wọ̈l·kung die; ; nur Sg; 1 Kollekt; die Wolken über einem bestimmten Gebiet <leichte, starke, aufgelockerte, wechselnde Bewölkung>: am Samstag über Süddeutschland und der Schweiz geschlossene Bewölkung; Nachmittags riss die Bewölkung auf …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2aufreißen — auf·rei·ßen [Vt] (hat) 1 etwas aufreißen etwas meist durch Zerreißen der Hülle öffnen <einen Brief, einen Beutel aufreißen> 2 etwas aufreißen etwas plötzlich und schnell öffnen <den Mund, das Fenster aufreißen> 3 etwas aufreißen die… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3aufreißen — reißen; zerreißen; zerren; klar machen (umgangssprachlich); anflirten; aufklaren * * * auf|rei|ßen [ au̮frai̮sn̩], riss auf, aufgerissen: 1. <tr.; hat a) mit heftiger Bewegung öffnen …

    Universal-Lexikon

  • 4STS-121 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: STS 121 NSSDC ID: 2006 028A Space Shuttle …

    Deutsch Wikipedia

  • 5STS 121 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: STS 121 NSSDC ID: 2006 028A Space Shuttle …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sts 121 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: STS 121 NSSDC ID: 2006 028A Space Shuttle …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stechmücken — Gelbfiebermücke (Stegomyia aegypti) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Culicidae — Stechmücken Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Culiciden — Stechmücken Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gelse — Stechmücken Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia