die besitzenden klassen

  • 51Osterholz (Bremen) — Stadtteil von Bremen Osterholz …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Tenever — Stadtteil von Bremen Osterholz Basisdaten  Rang  Fläche: 12,9 km² 12/23 Einwohner …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Vereinstag Deutscher Arbeitervereine — Der Vereinstag Deutscher Arbeitervereine (VDAV) war ein 1863 gegründeter Dachverband von Arbeitervereinen. Er entstand als Reaktion auf die Gründung des ADAV durch Ferdinand Lassalle und stand zunächst noch eindeutig auf dem Boden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Ragnarok Online — (europäische Version) Entwickler Gravity Corp. Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Steuern — Steuern, Abgaben, heißen die Beiträge, welche die Angehörigen eines Staats zur Bestreitung der Kosten des Staatshaushalts entrichten, da es in der Regel keinen Staat gibt, der seinen Haushalt mit dem Ertrage der Domänen od. seiner Kapitalien… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 57Thomas Tooke — (* 28. Februar 1774 in Kronstadt; † 26. Februar 1858 in London) war ein englischer Ökonom. Er war Sohn des Historikers William Tooke. Tooke vertrat gemeinsam mit John Fullarton die These, der Geldbedarf einer Volkswirtschaft werde sich ga …

    Deutsch Wikipedia

  • 581. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 592. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 603. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia