die bergpredigt

  • 21Historische Jesusforschung — Die historische oder historisch kritische Jesusforschung (Frage nach dem historischen Jesus, früher: Leben Jesu Forschung) forscht mit wissenschaftlichen Methoden in den Schriften des Urchristentums und anderen Quellen der Antike nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pfarrkirche St. Mauritius (Appenzell) — Die Pfarrkirche St. Mauritius vom Friedhof aus gesehen (Nordansicht) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liebe Gottes — Die Gottesliebe bezeichnet die Liebe, die ein Gott gegenüber seinen Menschen und die gläubige Menschen gegenüber ihrem Gott empfinden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Einführung 2 Christentum 2.1 Hasava Liebe im Alten Testament 2.2 Agape Liebe im …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Katholische Kirche Ečka — Die katholische Kirche Rückseite Die katholisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Notre-Dame (Vitry-le-François) — Die Stiftskirche Notre Dame in Vitry le François ist ein Barockbau, der typisch ist für den in Frankreich als klassizistisch bezeichneten Baustil. Sie ist die Hauptkirche der Stadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Innenausstattung 3 Weblinks 4… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Mennoniten-Brüdergemeinden — Die Mennonitischen Brüdergemeinden (englisch Mennonite Brethren) sind pietistisch beeinflusste Gemeinden und Gemeindeverbände innerhalb der Mennoniten. Die ersten Mennonitischen Brüdergemeinden entstanden nach 1860 als Erweckungsbewegung unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Heinrich Pforr — „Die Bergpredigt“, Größe ca. 3 × 9 m, von Heinrich Pforr 1932 für St. Aegidien gemalt, hängt seit 1989 in St. Matthäus, Hann. Münden, Stadtteil Hermannshagen, (Aufnahme vom 26. April 1999) Heinrich Pforr (* 26. Oktober 1880 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Christentum — Die Erde: regional vorherrschende Religionen. Länder, in denen das Christentum die vorherrschende Religion ist, sind violett (kath.), blau (prot.) oder rötlich (orth.) gekennzeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hutterer — Die Hutterer sind eine täuferische Kirche, die auf Jakob Hutter zurückgeht und deren Anhänger in Gütergemeinschaft leben. Ihre Lehre und Glaubenspraxis waren der Grund, weshalb ihre Mitglieder seit der Gründung im Jahr 1528 häufig emigrieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30St. Martini (Bremen) — Die Martini Kirche, daneben die Domtürme Bli …

    Deutsch Wikipedia