die ber

  • 71Berserkerwut — Ber|sẹr|ker|wut 〈a. [′ ] f.; ; unz.; veraltet〉 sinnlose Raserei, zerstörerische Wut * * * Ber|ser|ker|wut, die: zerstörerische Wut; sinnlose Raserei. * * * Ber|ser|ker|wut, die: zerstörerische Wut; sinnlose Raserei …

    Universal-Lexikon

  • 72Hinsberg-Trennung — Die Hinsberg Trennung ist nach dem deutschen Chemiker Oscar Hinsberg (geb. 21. Oktober 1857 in Berlin, gest. 13. Februar 1939)[1] benannt. Die Trennung ist ein Verfahren in der organischen Chemie, um primäre, sekundäre und tertiäre Amine zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste militärischer Abkürzungen — Die Liste militärischer Abkürzungen enthält deutschsprachige Abkürzungen aus dem militärischen Bereich des deutschsprachigen Raums (AT / CH / DE). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Knorr-Pyrrolsynthese — Die Knorr Pyrrolsynthese ist eine verbreitete chemische Reaktion zu Synthese von substituierten Pyrrolen.[1][2][3] Sie ist nach ihrem Entdecker, dem deutschen Chemiker Ludwig Knorr, benannt und gehört zu den Namensreaktionen. Bei dieser Reaktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Liste der olympischen Medaillengewinner aus Bermuda — BER Die Bermuda Olympic Association wurde 1936 vom Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Berline — Ber|li|ne 〈f. 19〉 vierrädrige, viersitzige Reisekutsche [frz., „Wagen nach Berliner Art“] * * * Berline   [nach der Stadt Berlin] die, / n, erster voll durchgefederter, viersitziger Reisewagen, im 17. Jahrhundert in Berlin aufgekommen. Der… …

    Universal-Lexikon

  • 77Bermudas — Ber|mu|das 〈Pl.; kurz für〉 Bermudashorts * * * Ber|mu|das <Pl.>: 1. Bermudainseln. 2. Bermudashorts. * * * Bermudas   Plural, Bermudashorts [ ʃ ], Hosen mit gerade fallendem, kniekurzem Beinschnitt, die sich als sportliche Freizeitkleidung… …

    Universal-Lexikon

  • 78Bermudahosen — Ber|mu|da|ho|sen, Ber|mu|das, Ber|mu|da|shorts [...ʃo:ɐ̯ts] die (Plur.) <nach den Bermudas, einer Inselgruppe im Atlantik>: a) eng anliegende, fast knielange ↑Shorts; b) eng anliegende knielange Badehose …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 79Stollé-Synthese — Die Stollé Synthese ist eine nach dem Chemiker R. Stollé benannte Methode zur chemischen Synthese von Indol Derivaten. Dazu werden Arylamine mit α halogenierten Carbonsäurechloriden oder Oxalylchlorid umgesetzt. Das dabei entstehende α… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Berberin — Ber|be|rin 〈n. 11; unz.〉 gelber Farbstoff für Seide, Baumwolle u. Leder aus den Wurzeln zahlreicher Pflanzen, besonders aus der Berberitze * * * Ber|be|rin [lat. Berberis vulgaris = Berberitze (Bot.), ↑ in (3)], das; s: Gewebe gelb färbendes,… …

    Universal-Lexikon