die bemerkung war unangebracht

  • 31Tschajkowski — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Tschajkowsky — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Чайковский — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/i …

    Deutsch Wikipedia

  • 34überhören — verpassen; einen Aussetzer haben (umgangssprachlich); nicht mitbekommen (umgangssprachlich) * * * über|hö|ren [y:bɐ hø:rən] <tr.; hat: a) (durch ein Abgelenktsein, durch mangelnde Aufmerksamkeit o. Ä.) akustisch nicht wahrnehmen, nicht hören:… …

    Universal-Lexikon

  • 35geschmacklos — billig; fade; heruntergekommen; stillos; kitschig; stilwidrig; wie ein Pfingstochse (umgangssprachlich); abgeschmackt; schweinisch (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 36Karl Lenz (Politiker) — Karl Lenz Karl Lenz (* 7. Juli 1899 in Heidelberg; † 7. November 1944 in Freising) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Étienne de La Boétie — [etjɛn də la bɔeˈsi] (* 1. November 1530 in Sarlat; † 18. August 1563 nahe Bordeaux) war ein französischer Hoher Richter, Gelegenheitsautor und enger Freund von Michel de Montaigne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ort — Fleck (umgangssprachlich); Stelle; Lage; Standort; Position; Location (umgangssprachlich); Punkt; Gegend; Areal; Bezirk; Platz; …

    Universal-Lexikon