die beiden mögen sich

  • 1Die beiden Wanderer — ist ein Märchen (ATU 613). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an der Stelle 107 (KHM 107). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 2mögen — gewogen sein; liebgewonnen haben; lieb gewonnen haben; gernhaben; gut ausstehen können (umgangssprachlich); mit jemandem gut können (umgangssprachlich); mit jemandem können (umgangssprachlich …

    Universal-Lexikon

  • 3Die Legende von Sigurd und Gudrún — (englischer Originaltitel: The Legend of Sigurd and Gudrún) ist ein Erzählgedicht von J. R. R. Tolkien. Das Buch wurde weltweit am 5. Mai 2009 durch Houghton Mifflin Harcourt und HarperCollins veröffentlicht. Von Tolkien während 1920er und 1930er …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Landstreicher — Werkdaten Titel: Die Landstreicher Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Carl Michael Ziehrer Libretto: Leopold K …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die Glücksbärchis — (engl.: Care Bears) sind Zeichentrickfiguren aus den 1980er Jahren und wurden in Deutschland vor allem durch ihre Fernsehserie und ihre Filme bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung 2 Die Charaktere 2.1 Die Bärchis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Memoiren des Grafen — (Originaltitel The Secret of Chimneys) ist der fünfte Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Juni 1925 im Vereinigten Königreich bei The Bodley Head [1] und etwas später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2].… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die Jugend des Königs Henri Quatre — ist der 1935 veröffentlichte erste Band der beiden Roman Heinrich Manns über Heinrich IV.. Ihm folgte 1938 der zweite Band Die Vollendung des Königs Henri Quatre. Sie gelten zusammen als ein bedeutendes Werk Heinrich Manns. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Sage von der schläfrigen Schlucht — Die Sage von der schläfrigen Schlucht, englischer Originaltitel The Legend of Sleepy Hollow, ist eine Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783–1859), die 1820 als Teil seines „Skizzenbuchs“ erschien. Neben Rip Van… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die Ärzte —   Frischer Wind im Kreuzberger Untergrund   1980, als der in England längst schon in der New Wave aufgegangene Punkrock sich auch im deutschen Untergrund fest etabliert hatte, lernten sich im Berliner Punk Treffpunkt »Ballhaus Spandau« beim… …

    Universal-Lexikon