die bar

  • 11Bar (Fluss) — Bar Der Canal des Ardennes kürzt durch das Tunnel von Saint Aignan eine Flussschleife der Bar ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bär & Karrer — AG Rechtsform …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Die Katze des Rabbiners — (Originaltitel: Le Chat du rabbin) ist eine Comic Reihe des französischen Zeichners Joann Sfar, die dieser 2001 begann. Das Werk hat sich in Frankreich bis Mitte 2006 bereits 450.000 Mal verkauft.[1] Der zweite Band, Malka, der Herr der Löwen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bär & Karrer — Bär Karrer AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1969 Unternehmenssitz Zürich, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bar — die Bar, s (Grundstufe) Nachtlokal mit erhöhtem Schanktisch und hohen Hockern Synonyme: Pub, Kneipe (ugs.) Beispiel: Er sitzt jeden Abend in der Bar. Kollokation: in eine Bar gehen die Bar, s (Grundstufe) hoher Schanktisch mit hohen Hockern… …

    Extremes Deutsch

  • 16Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bar 25 — Logo der Bar 25 Die Bar 25 (kurz Bar) war ein Techno Club am Spreeufer in Berlin Friedrichshain. In der Zeit ihres Bestehens entwickelte sie sich zu einem der wichtigsten Clubs der Stadt und erreichte auch internationale Bekanntheit.[1] Nach 7… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bar-Kays — The Bar Kays Gründung 1966 in Memphis Genre Funk Gründungsmitglieder Bass James Alexander E Gitarre, Gesang Jimmy King Schlagzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bar Kays — The Bar Kays Gründung 1966 in Memphis Genre Funk Gründungsmitglieder Bass James Alexander E Gitarre, Gesang Jimmy King Schlagzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bar-Ilan-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Bar Ilan Universität Motto Tradition of Excellence Gründung 1955 …

    Deutsch Wikipedia