die bürgerliche

  • 31Bürgerliche Zeit — Bürgerliche Zeit, die im bürgerlichen Leben angewendete Zeitrechnung, im Gegensatze zu den verschiedenen astronomischen Zeiten. Bis zum Ende des 18. Jahrh. bildete die wahre Zeit des betreffenden Ortes, wahre Ortszeit (vgl. Sonnenzeit), die b. Z …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten — (Zivilprozeßsachen), nach den Reichsjustizgesetzen diejenigen Streitigkeiten, die in das Gebiet der streitigen Gerichtsbarkeit (s.d.), und zwar vor die Zivilgerichte, gehören. Von ihnen sind zu unterscheiden: 1) Die Angelegenheiten der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Bürgerliche Zeit — Die koordinierte Weltzeit (UTC, Coordinated Universal Time[1]) ist die aktuelle Weltzeit. Sie hat in dieser Funktion die Mittlere Greenwichzeit (Greenwich Mean Time – GMT) bereits 1926 abgelöst. Sie ist eine Kombination aus der internationalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Die Kunstdenkmäler von Bayern — Die Kunstdenkmäler von Bayern, ursprünglich Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern, sind eine 1887 begründete kunsttopographische Buchreihe zur Inventarisation der wichtigsten Kunst und Kulturdenkmäler Bayerns und der bayerischen Pfalz.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bürgerliche Tugenden — Bürgerliche Tugenden, die ersten u. nothwendigsten Eigenschaften eines guten Staatsbürgers, als Gehorsam u. Treue gegen die höchste Staatsgewalt, Achtung vor dem Gesetze, Vaterlandsliebe, Theilnahme an der Förderung des öffentlichen Wohls,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Bürgerliche Nahrung — Bürgerliche Nahrung, ehedem Inbegriff aller Gewerbe, die, wie regelmäßig der Handel, die zünftigen Gewerbe und die Bierbrauerei, nur in den Städten auf Grund des Bürgerrechts getrieben werden konnten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Bürgerliche Bank — Bürgerliche Bank, so v.w. Städtebank, in den Reichsversammlungen die Abtheilung, auf welcher die Abgeordneten der Städte Platz nahmen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38DIE ZEIT — Beschreibung Wochenzeitung Verlag Zeitverlag Gerd Bucerius Erstausgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Die Presse — Beschreibung österreichische Tageszeitung Verlag Styria Media Group …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Die Schlafwandler — ist eine Romantrilogie von Hermann Broch. Die drei Teilhandlungen sind durch die Hauptpersonen, den preußischen Offizier v. Pasenow, den rheinischen Kleinbürger Esch und den elsässischen Geschäftsmann Huguenau, miteinander verknüpft. Dargestellt… …

    Deutsch Wikipedia