die bäuerliche

  • 1Bäuerliche Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg — Die Bäuerliche Notgemeinschaft Lüchow Dannenberg ist ein Zusammenschluss von Landwirten aus der Region Lüchow Dannenberg, welche sich im Rahmen des Widerstands gegen das Atommülllager Gorleben, vor allem gegen das geplante Endlager im Salzstock… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union — Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist ein Politikbereich der Europäischen Union. Sie beruht auf zwei sogenannten Säulen: den gemeinsamen Marktordnungen und der Entwicklung des ländlichen Raums. Zuständig für die Rechtsetzung im Bereich der GAP… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bäuerliche Handelsgenossenschaft — Die Bäuerliche Handelsgenossenschaft (BHG) war die landwirtschaftliche Universalgenossenschaft in der DDR, und zugleich Kredit und Warengenossenschaft mit verschiedenen weiteren Wirtschaftszweigen. Aufgabe Aufgabe und Förderungszweck der BHG… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Toten bleiben jung — ist ein Gesellschaftsroman von Anna Seghers, der 1949 im Aufbau Verlag Berlin erstmals erschien. Anna Seghers begann den Roman während ihres Exils in Mexiko und vollendete ihn nach ihrer Rückkehr nach Deutschland. Der Roman bündelt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bäuerliche Malerei — Poya Tableau an einem Hof in Estavannens, Graubünden …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Unberührten — ist ein Roman von Robert Schneider, der als letzter Band der rheintalischen Trilogie im Jahr 2000 im Knaus Verlag erschienen ist. (ISBN 3 81350 161 2). Inhalt Die Geschichte der „Unberührten“ beginnt 1922 im kleinen Dorf St. Damian im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die drei Beten — V.l.n.r.: Ainpet, Gberpet und Firpet. Holztafel von 1643. St. Alto in Leutstetten bei Starnberg. Als drei Beten (auch Bethen, Beden oder lautähnlich geschrieben) bezeichnet man die christliche Dreiergruppe der Heiligen Einbeth, Warbeth und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die drei Bethen — V.l.n.r.: Ainpet, Gberpet und Firpet. Holztafel von 1643. St. Alto in Leutstetten bei Starnberg. Als drei Beten (auch Bethen, Beden oder lautähnlich geschrieben) bezeichnet man die christliche Dreiergruppe der Heiligen Einbeth, Warbeth und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die letzte Legion — Filmdaten Deutscher Titel Die letzte Legion Originaltitel The Last Legion …

    Deutsch Wikipedia