die augen niederschlagen

  • 1Niederschlagen — Niederschlagen, verb. irreg. (S. Schlagen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, wo es wiederum auf zwiefache Art gebraucht wird. 1) Mit dem Hülfsworte haben, niederwärts schlagen, so fern dieses Zeitwort bloß ein Neutrum… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2niederschlagen — kondensieren; unterdrücken (Aufstand); manifestieren; zeigen * * * nie|der|schla|gen [ ni:dɐʃla:gn̩], schlägt nieder, schlug nieder, niedergeschlagen: 1. <tr.; hat durch einen Schlag zu Boden werfen: er hat ihn niedergeschlagen. 2. <tr.;… …

    Universal-Lexikon

  • 3Die Bekehrung des Paulus — Pieter Bruegel der Ältere, 1567 Öl auf Eichenholz, 108 cm × 156 cm Kunsthistorisches Museum Die Bekehrung des Paulus …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die herrschende Klasse — (italienisch Elementi di scienza politica) ist das literarische Hauptwerk des italienischen Politikwissenschaftlers Gaetano Mosca. Es gilt als bedeutendes Werk der Politiksoziologie und begründete die klassische Elitesoziologie. Mosca will mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die Helden sind müde — Filmdaten Deutscher Titel Die Helden sind müde Originaltitel Die Helden sind müde / Les héros sont fatigués …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Trauern — Trauer... * * * trau|ern [ trau̮ɐn] <itr.; hat: seelischen Schmerz (über etwas) empfinden: er trauert um seine Mutter, über den Verlust, über den Tod seiner Frau. Syn.: sich ↑ grämen, traurig sein. Zus.: betrauern, mittrauern, nachtrauern. * * …

    Universal-Lexikon

  • 7trauern — klagen; bejammern; betrauern * * * trau|ern [ trau̮ɐn] <itr.; hat: seelischen Schmerz (über etwas) empfinden: er trauert um seine Mutter, über den Verlust, über den Tod seiner Frau. Syn.: sich ↑ grämen, traurig sein. Zus.: betrauern,… …

    Universal-Lexikon

  • 8Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …

    Universal-Lexikon

  • 9Auge — eines Uhus …

    Deutsch Wikipedia

  • 10sittsam — rein; gesittet; tugendhaft; standhaft; moralistisch; moralisch; züchtig; anständig * * * sitt|sam [ zɪtza:m] <Adj.> (veraltend): Sitte und Anstand wahrend; schamhaft zurückhaltend: ein sittsames Benehmen …

    Universal-Lexikon