die augen auswischen

  • 11Auge — Auge: Das gemeingerm. Wort mhd. ouge, ahd. ouga, got. augō, engl. eye, schwed. öga gehört mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *oku̯ »sehen; Auge«, vgl. z. B. russ. oko »Auge«, lat. oculus »Auge« (↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 12Augapfel — Auge: Das gemeingerm. Wort mhd. ouge, ahd. ouga, got. augō, engl. eye, schwed. öga gehört mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *oku̯ »sehen; Auge«, vgl. z. B. russ. oko »Auge«, lat. oculus »Auge« (↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 13Augenblick — Auge: Das gemeingerm. Wort mhd. ouge, ahd. ouga, got. augō, engl. eye, schwed. öga gehört mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *oku̯ »sehen; Auge«, vgl. z. B. russ. oko »Auge«, lat. oculus »Auge« (↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 14Augenwischerei — Auge: Das gemeingerm. Wort mhd. ouge, ahd. ouga, got. augō, engl. eye, schwed. öga gehört mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *oku̯ »sehen; Auge«, vgl. z. B. russ. oko »Auge«, lat. oculus »Auge« (↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 15Bauch — 1. Als de Bûk vull is, so is dat Höwet frölik. 2. Am Bauch gross, hinten bloss. – Fischart, Gesch. 3. An annrer Bauch, an annrer Brauch. (Franken.) – Frommann, VI, 164. Auf schwangere Frauenspersonen angewandt. 4. As de Buyk opgaet, brickt dat… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Medizin und Magie: »Notwendige Kunst« —   In der Antike genoss die ägyptische Medizin Weltruf. Ägyptische Ärzte waren am hethitischen, assyrischen und persischen Hof tätig und wurden schon von dem griechischen Dichter Homer gerühmt. Überhaupt stellt die Medizin in der Geschichte des… …

    Universal-Lexikon

  • 17schaden — auswischen (umgangssprachlich); Leid antun; in die Pfanne hauen (umgangssprachlich); Schaden zufügen; Leid zufügen * * * scha|den [ ʃa:dn̩], schadete, geschadet <itr.; hat: für jmdn., etwas von Nachteil sein; einen Verlust, eine… …

    Universal-Lexikon

  • 18Auge — Augen 1.After.Halbwegszutreffendfüreinen,derdasGesäßals»zweites⇨Gesicht«bezeichnet.BSD1965ff. 2.AugederFührung=AufklärungseinheitenderLuftwaffe.1939ff. 3.AugedesGesetzes=Polizeibeamter.Fußtauf»DasLiedvonderGlocke«vonSchiller,1800.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 19Flohfarben — Flöhe Katzenfloh (Ctenocephalides felis Bouche, 1835) unter dem Mikroskop Systematik Unterstamm …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Siphonaptera — Flöhe Katzenfloh (Ctenocephalides felis Bouche, 1835) unter dem Mikroskop Systematik Unterstamm …

    Deutsch Wikipedia