die augen öffnen

  • 41Minimum Alveolar Concentration — Die minimale alveoläre Konzentration (Minimum Alveolar Concentration, Abk.: MAC) ist ein Begriff aus der Anästhesiologie und beschreibt die Wirkungsstärke von Inhalationsnarkotika. Die allgemein gebräuchliche MAC (MAC50) ist definiert als die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …

    Universal-Lexikon

  • 43Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 44Auge, das — Das Auge, des s, plur. die n, Diminutivum das Äuglein, vulg. das Äugelchen, das Werkzeug des Sehens in den menschlichen und thierischen Körpern. I. In eigentlicher Bedeutung, da es so wohl dieses Werkzeug selbst, als auch das Sehen, welches… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 45Auge — Ein Auge zudrücken: (ein Vergehen) milde beurteilen und nachsichtig behandeln. Wer ein Auge zudrückt, sieht weniger als der, der mit beiden Augen zusieht (Gegensatz ›Vier Augen sehen mehr als zwei‹). In den altdeutschen Weistümern, den… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 46Auge — eines Uhus …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Star — Der Vogel dieses Namens wurde fruher gern in Käfigen im Hause gehalten; bedingt durch den vertrauten Umgang des Menschen mit diesem Haustier wurde der Name des Stars gelegentlich zu redensartlichen Vergleichen herangezogen, zum Beispiel sächsisch …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 48Pinguine — I Pịnguine   [Herkunft unsicher], Singular Pịnguin der, s, Spheniscifọrmes, Ordnung der Vögel mit 16 Arten, die von der Antarktis nordwärts bis Neuseeland, Südaustralien, zum südlichen Afrika und bis nach …

    Universal-Lexikon

  • 49Blindheit — Klassifikation nach ICD 10 H54 Blindheit und Sehschwäche …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Jane Grey — Möglicherweise Lady Jane Grey Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1536/1537[1][2] in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia