die apokryphen betreffend

  • 1apokryph — von zweifelhaftem Ursprung * * * apo|kryph 〈Adj.〉 1. zu den Apokryphen gehörend 2. unecht, später hinzugefügt ● apokryphe Schriften (bes. der Bibel) * * * apo|kryph <Adj.> [lat. apocryphus < griech. apókryphos = unecht]: 1. (Rel.) zu den …

    Universal-Lexikon

  • 2apokryph — apo|kryph <griechisch> (unecht; die Apokryphen betreffend) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Bartholomæus, S. (1) — 1S. Bartholomæus, Apostolus (24. al. 25. Aug.) Hebr. Bar Tholmai = Sohn des Tholmai oder Thalmai (des Furchenreichen, oder nach Hieronymus des über den Wassern schwebenden). – Der hl. Bartholomäus war einer der zwölf Apostel, welche der Herr sich …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 4Johannes Carion — Johann(es) Carion Johann(es) Carion, auch: Johannes Nägelin, Johannes Gewürznägelin, Johannes Caryophyllus (* 22. März 1499 in Bietigheim; † 2. Februar 1537 in Magdeburg) war ein deutscher Astrologe, Mathematiker und Historiker. Leben Carion… …

    Deutsch Wikipedia