die abgabe eines schusses

  • 41Repetierwaffe — Der Begriff Repetierwaffe (auch kurz Repetierer) ist die Definition von Schusswaffen[1] nach entsprechenden Kriterien des deutschen Waffenrechts (WaffG), aber auch die technische Definition des wiederholten, manuellen Vorganges zur Betätigung des …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Einzelfeuer — Ein|zel|feu|er 〈n. 13; Mil.〉 einzeln abgegebene Schüsse * * * Ein|zel|feu|er, das (Waffent.): Feuer aus einzeln abgegebenen Schüssen: die Maschinenpistole war auf E. eingestellt. * * * Einzelfeuer,   bei Maschinenwaffen die Abgabe eines einzelnen …

    Universal-Lexikon

  • 43Schussabgabe — Schụss|ab|ga|be, die <o. Pl.> (Papierdt.): Abgabe eines Schusses (1 b): vor der S …

    Universal-Lexikon

  • 44Geschütz — (hierzu Tafeln »Geschütze I IV«), Feuerwaffe von solcher Schwere, daß sie den Handgebrauch ausschließt, besteht im allgemeinen aus dem Geschützrohr und der Laffete (s.d.). Allgemeines. Man unterscheidet Feld , Gebirgs , Belagerungs , Festungs ,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Gewehr — Gewehr. Das Infanteriegewehr hat während des letztverflossenen halben Jahrhunderts, namentlich aber seit 1886, durchgreifende Umgestaltungen und in bezug auf Leistung und Wirkung in jedem Sinne außerordentliche Verbesserungen erfahren. Diese sind …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 46Zeitzünder, mechanische — Zeitzünder, mechanische, für Artilleriegeschosse sollen die bisher gebräuchlichen Brennzünder ersetzen. Die Wirkung der Brennzünder als Zeitzünder beruht auf dem möglichst gleichmäßigen Abbrennen eines Pulversatzes. Diese Gleichmäßigkeit wird… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 47Abzug (Waffe) — Der Abzug (englisch: trigger) bezeichnet sowohl das zur Betätigung der Abzugsgruppe aus der Waffe ragende Abzugszüngel, als auch das gesamte Abzugsysten (Abzugsgruppe) – die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Attentat auf JFK — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kennedy-Attentat — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kennedyattentat — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia