die ältere

  • 121Die Scholle — ist ein Tiermärchen (ATU 250A). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 4. Auflage von 1840 an Stelle 172 (KHM 172) und basiert auf Johann Jakob Nathanael Mussäus Die Königswahl unter den Fischen im Jahrbuch des Vereins für …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Die Kinder in Hungersnot — (Originaltitel: Die Kinder in Hungersnoth) ist eine Sage. Sie stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur im zweiten Teil der Erstauflage von 1815 (da Nr. 57) an Stelle 143 (KHM 143a) und stammt aus Johannes Praetorius Sammlung Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Die Nonne — (im frz. Original: La religieuse) ist ein Roman von Denis Diderot, der erst durch seine Veröffentlichung in Deutschland auch in Frankreich, dem Heimatland des Autors, bekannt wurde. Erst nachdem der Text acht Jahre nach dem Tod Diderots 1792 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Die schwarze Tulpe (Roman) — Die schwarze Tulpe, eine Geschichte über den Tulpenzüchter Cornelius van Baerle und die schöne Rosa, ist einer der erfolgreichsten Romane von Alexandre Dumas. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Andere Medien 3 Quellen 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Die Stirn haben —   Heute bedeutet diese Wendung »die Dreistigkeit, Unverfrorenheit besitzen«; wir gebrauchen sie als eine verkürzte und in der Bedeutung abgewandelte Form von »eine eherne Stirn haben« (= unbeugsam sein). Diese ältere Wendung geht auf die Bibel… …

    Universal-Lexikon

  • 126Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Die 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …

    Deutsch Wikipedia