die (sieben) todsünden

  • 91Pfennigfuchser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Sainte-Foy (Conques) — Klosterkirche Sainte Foy Die romanische Klosterkirche Sainte Foy liegt in Conques im Département Aveyron in Frankreich. Das Gotteshaus und sein kleines Museum gehören zu den Höhepunkten der Kulturgeschichte des südlichen Frankreichs. Trotzdem ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Geiz — Allegorie des Geizes (Jakob Matham, ca. 1587) …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bertolt Brecht — (1954) …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Reichenthal — Reichenthal …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Kurt Julian Weill — Kurt Weill Kurt Julian Weill (* 2. März 1900 in Dessau; † 3. April 1950 in New York) war ein deutscher und später amerikanischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Kurt Weill — (1932) …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Mittagsgespenst — Im Volksglauben der Antike und des Mittelalters war die Vorstellung verbreitet, dass die Mittagsstunde eine bevorzugte Zeit für das Erscheinen von Geistern und Göttern sei, Zeugnisse dafür gibt es sogar bis in die jüngere Zeit. Der Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Pina Bausch — (Mitte), 30. Januar 2009 Pina Bausch, geborene Philippina Bausch,[1] (* 27. Juli 1940 in Solingen; † 30. Juni 2009 in Wuppertal) war eine deutsche Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin und Ballettdirek …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia