die (sieben) todsünden

  • 121Zorn — Beispiele für einen zornigen Gesichtsausdruck (um 1800) Ira (Zorn). Miniatur aus dem Tacuinum Sani …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Der Jasager — Daten des Dramas Originaltitel: Der Jasager Gattung: Schuloper / Lehrstück Originalsprache: deutsch Autor: Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Carlos Peron — Carlos Perón (* 1952 in Zürich) ist ein Schweizer Musiker, Pionier der elektronischen Musik der zweiten Generation, und Mitbegründer der Band Yello. Carlos Perón (2007) Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff — (* 9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz (heute Swarzędz), Preußen, heute Polen; † 20. Dezember 1937 in Tutzing) war ein deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg hatte er als Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hartwig von Hundt-Radowsky — Hartwig von Hundt Radowsky, eigentlich Hartwig Hundt (* 15. Mai 1780 in Schlieven bei Parchim; † 15. August 1835 in Burgdorf, Schweiz), war ein deutscher Autor und Vordenker des Antisemitismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühes Scheitern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Mittagsdämon — Im Volksglauben der Antike und des Mittelalters war die Vorstellung verbreitet, dass die Mittagsstunde eine bevorzugte Zeit für das Erscheinen von Geistern und Göttern sei, Zeugnisse dafür gibt es sogar bis in die jüngere Zeit. Der Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Otto Dix — im Selbstporträt, 1926 Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix´ Werk ist von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Raimund Pretzel — Sebastian Haffner (* 27. Dezember 1907 in Berlin; † 2. Januar 1999 ebenda; eigentlich Raimund Pretzel) war ein deutscher Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Exil und Zweiter Weltkrieg (1938 bis 1945) 1.2 N …

    Deutsch Wikipedia