die (ganze)

  • 121Die Ritter der Tafelrunde (Christoph Hein) — Die Ritter der Tafelrunde ist ein anachronistisches Ideendrama[1] in drei Akten von Christoph Hein, das in der Halle der Artusburg spielt. Die Komödie wurde am 12. April 1989 im Staatsschauspiel Dresden unter der Regie von Klaus Dieter Kirst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Die phantastische Welt (Musical) — Die phantastische Welt ist ein Musical, welches in der Originalfassung ausschließlich von weiblichen Darstellern aufgeführt wurde. Es wurde 1995 als erstes Leipziger Musical in Leipzig produziert und uraufgeführt. Die Musik komponierte Christian… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Die semantische und die syntaktische Einteilung der Verben — Die Verben können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteil werden. Vom semantischen Standpunkt aus unterscheidet man folgende Gruppen von Verben: 1. Vollverben. Dazu gehören: a) Verben, die eine Handlung, einen Vorgang bezeichnen: arbeiten,… …

    Deutsche Grammatik

  • 124Die Grönland-Saga — ist ein epischer Roman von Jane Smiley. Er beschreibt den Niedergang der grönländischen Siedlung der Wikinger ungefähr in den Jahren 1345 bis 1415. Englische Ausgabe: The Greenlanders (1989) im A. Knopf Verlag, New York, ISBN 044991089X… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Die Hände am Mast — ist eine Erzählung von Werner Bergengruen, die 1948 in Zürich[1] erschien. Der Seemann Markiewicz, einziger Überlebender des Schiffbruchs der „Roten Marie“, wird an Land vom Mast des Schmugglerschiffes erschlagen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Die Ismen — Die Kunstismen (1925) ist der Titel eines Buchs von Hans Arp und El Lissitzky, in dem Strömungen der Avantgarden in der Bildenden Kunst von etwa 1914 bis 1924 definiert und illustriert werden. Kunstrichtungen, die mehrheitlich mit ismus enden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Die Komödie der Irrungen — (engl. The Comedy of Errors) ist ein Theaterstück von William Shakespeare, das zwischen 1592 und 1594 verfasst wurde. Vermutlich handelt es sich hierbei um die erste Komödie des Dramatikers. Eine Quartoausgabe existiert nicht. Somit scheint sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Die Kreuzen — war eine vierköpfige Avantgarde Rock Band aus Milwaukee. Gegründet wurde sie 1981 von Dan Kubinski (Gesang), Brian Egeness (Gitarre), Keith Brammer (Bass) und Eric Tunison (Schlagzeug). Diese Besetzung blieb bis zum Ausstieg von Brian Egeness und …

    Deutsch Wikipedia