dichtung und wahrheit

  • 11Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser — Die Wahl des Königs. Oben: drei geistliche Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: Der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Schüssel, dahinter der Herzog von Sachsen mit dem Marschallsstab und der Markgraf von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wahl und Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser — Die Wahl des Königs. Oben: drei geistliche Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: Der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Sch …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Palais Thurn und Taxis — Modell des Palais in seiner ursprünglichen Form Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wurde 1731 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. Das Palais hat eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hermann und Dorothea — Tischbein: Goethe 1787 in Rom Hermann und Dorothea ist ein Epos in neun Gesängen von Johann Wolfgang von Goethe. Zwischen dem 11. September 1796 und dem 8. Juni 1797 entstanden, lag es im Oktober 1797 im Erstdruck vor. Die Gesänge tragen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Joseph und seine Brüder — ist eine Roman Tetralogie von Thomas Mann. Es ist das umfangreichste Romanwerk des Autors. Die vier Teile wurden zwischen 1933 und 1943 veröffentlicht. Inspiriert durch eine Palästinareise im Jahr 1925 begann Thomas Mann 1926 in München mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Willkommen und Abschied — ist eines der Sesenheimer Lieder von Johann Wolfgang Goethe. Es zählt zu seinen berühmtesten Gedichten und erschien (noch ohne Titel) erstmals 1775 in der „Damenzeitschrift“ Iris. Die zweite Fassung erschien 1789 als Willkomm und Abschied. In der …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Erwin und Elmire — Tischbein: Goethe 1787 in Rom Erwin und Elmire ist ein Singspiel mit dem Libretto von Johann Wolfgang von Goethe. Die erste Fassung wurde am 13. September 1775 in Frankfurt am Main mit der Marchandschen Truppe, die zweite am 10. Juni 1796 von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Götter, Helden und Wieland — Daten des Dramas Titel: Götter, Helden und Wieland Gattung: Farce Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang Goethe …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Heinrich Anselm von Ziegler und Klipphausen — Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen, auch: Heinrich Anshelm von Zigler und Klipphausen (* 6. Januar 1663 in Radmeritz; † 8. September 1696 in Liebertwolkwitz) war ein deutscher Romanschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Heinrich Anshelm von Ziegler und Kliphausen — Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen, auch: Heinrich Anshelm von Zigler und Klipphausen (* 6. Januar 1663 in Radmeritz; † 8. September 1696 in Liebertwolkwitz) war ein deutscher Romanschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3… …

    Deutsch Wikipedia