dichterisches schaffen

  • 41Sepp Maier (Heimatdichter) — Sepp Maier (* 16. März 1939 in Bruck an der Mur, Steiermark; eigentlich Josef Maier) ist ein steirischer Heimatdichter und Humorist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische Tätigkeit 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Stagnelius — Erik Johan Stagnelius auf einer Zeichnung von L.G. Malmberg Erik Johan Stagnelius (* 14. Oktober 1793 in Gärdslösa auf Öland; † 3. April 1823 in Stockholm) war ein schwedischer Dichter der Romantik …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Şeyhi — (* 2. Hälfte des 14. Jahrhundert in Germiyan; † nach 1429 Germiyan) war ein türkischer Dichter. Mit vollem Namen und Titel hieß er Mevlana Yusuf Sinan Germiyanî. Er unternahm eine Studienreise nach Persien, die von großer Bedeutung für sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Keller [3] — Keller, 1) Johann Balthasar, Goldschmied und Erzgießer, geb. 1638 in Zürich, gest. 1702 in Paris, hatte bereits vortreffliche Werke in getriebener Arbeit verfertigt, als er nach Paris ging und sich dort ausschließlich der Gießerkunst widmete. Er… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Uhland — Uhland, 1) Johann Ludwig, hervorragender Dichter und Literaturforscher, geb. 26. April 1787 in Tübingen, gest. daselbst 13. Nov. 1862, besuchte Gymnasium und Universität seiner Vaterstadt und studierte 1802–1808 die Rechte, neben diesem Studium… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Poësie — Poësīe (grch.), jede Art künstlerischer Tätigkeit; insbes. dichterisches Schaffen, daher s.v.w. Dichtkunst, Dichtung; zerfällt als solche in drei Hauptarten: Epos, Lyrik und Drama. Die Lehre von der P. ist die Poetik (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 47August Ammann — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: textwüste, könnte aber relevant sein ωωσσI talk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Edvard Storm — (* 21. August 1749 in Vågå; † 24. September 1794 in Kopenhagen) war ein norwegischer Lyriker und Pädagoge. Seine Eltern waren der Pfarrer Johan Storm (1712–1776) und dessen zweite Frau[1] Ingeborg Birgitte Røring (171 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Franz Liebhard — (* 6. Juni 1899 in Timișoara, Rumänien; † 17. Dezember 1989 ebenda), auch Franz Liebhardt, war der Künstlername von Robert Reiter, einem rumäniendeutschen Dichter des Expressionismus und Dramaturgen. Er verfasste Gedichte und Essays in deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Friedrich von Heyden (Schriftsteller) — Friedrich August von Heyden (* 3. September 1789 auf Gut Nerfken bei Heilsberg; † 5. November 1851 in Breslau) war ein deutscher Schriftsteller und Regierungsrath von Breslau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia