dichterfürst

  • 81RO-B — Bucureşti Bukarest …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rahel Levin — Rahel Varnhagen von Ense Rahel Varnhagen von Ense (* 19. Mai 1771 in Berlin; † 7. März 1833 ebenda; auch Rahel Levin (Geburtsname), Rahel Robert bzw. Robert Tornow (angenommener Familienname ab Mitte der 1790er Jahre), Friedericke Antonie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rahel Varnhagen — von Ense Rahel Varnhagen von Ense (* 19. Mai 1771 in Berlin; † 7. März 1833 ebenda; auch Rahel Levin (Geburtsname), Rahel Robert bzw. Robert Tornow (angenommener Familienname ab Mitte der 1790er Jahre), Friedericke Antonie (Taufname, ab 1814))… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Rahel Varnhagen von Ense — Rahel Varnhagen von Ense, geb. Levin (* 19. Mai 1771 in Berlin; † 7. März 1833 ebenda, Rahel Robert bzw. Robert Tornow, angenommener Familienname ab Mitte der 1790er Jahre, Friedericke Antonie, Taufname ab 1814) war eine deutsche Schriftstellerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Rahel von Varnhagen — Rahel Varnhagen von Ense Rahel Varnhagen von Ense (* 19. Mai 1771 in Berlin; † 7. März 1833 ebenda; auch Rahel Levin (Geburtsname), Rahel Robert bzw. Robert Tornow (angenommener Familienname ab Mitte der 1790er Jahre), Friedericke Antonie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Tartuffe — Daten des Dramas Titel: Der Tartuffe oder Der Betrüger Originaltitel: Le Tartuffe ou L Imposteur Gattung: Komödie Originalsprache: Französisch Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Theater Bremen — Das seit der Spielzeit 2009/2010 gültige Logo des Theater Bremen Das Theater Bremen ist ein staatliches Vierspartentheater mit der Oper Bremen, dem Schauspiel Bremen, dem Tanztheater Bremen sowie dem MoKS Bremen in der Stadt Bremen. Die vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Theater der Freien Hansestadt Bremen — Das seit der Spielzeit 2007/2008 gültige Logo mit dem neuen Namen Das Theater Bremen ist das städtische Theater der Freien Hansestadt Bremen. Es wurde im Jahre 1910 von Eduard Ichon und Johannes Wiegand als reines Schauspieltheater gegründet und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Thomas Karlauf — (* 17. Januar 1955 in Offenbach am Main[1]) ist ein deutscher Autor. Zwei Monate nach dem Abitur[2] ging Karlauf im August 1974[3] nach Amsterdam und wurde Mitglied des in den 1940er Jahren von Wolfgang Frommel gegründeten, als Stiftung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Voltaire — (Porträt von Nicolas de Largillière) Voltaire [vɔlˈtɛːʀ] (* 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda; eigentlich François Marie Arouet [ …

    Deutsch Wikipedia