dichterfürst

  • 71Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen — (Pseudonym Glanzow; * 4. Februar 1793 in Detmold; † 2. Januar 1834 in Wiebelskirchen) war ein evangelischer Geistlicher, belletristischer und pädagogischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Karlauf — Thomas Karlauf (* 17. Januar 1955 in Offenbach am Main[1]) ist ein deutscher Autor. Nach dem Abitur[2] ging Karlauf nach Amsterdam und wurde Mitglied des in den 1940er Jahren von Wolfgang Frommel gegründeten, als Stiftung betriebenen Stefan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste Frankfurter Straßennamen/S — Inhaltsverzeichnis 1 Sa 2 Sch 3 Se 4 Si 5 So 6 Sp 7 St 8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Liste Schriftsteller (international) — Hier finden Sie eine Liste bekannter Dichter und Schriftsteller – bitte Kurzbeschreibungen, die eine Zeile nicht überschreiten, ergänzen. (Nicht verlinkte Personen bitte nötigenfalls in die Liste der Autoren eintragen.) A Ivar Aasen (1813–1896),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Literat — war gegenüber Poet, Dichter, Schriftsteller und Autor das Wort des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts für den intellektuellen, in der Schriftstellerszene verkehrenden Autor – eine Kategorie, der sowohl etwas Elitäres anhaftet wie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Marcel Brion — (* 21. November 1895 in Marseille; † 23. Oktober 1984 in Paris) war ein französischer Romancier, Essayist und Kunstkritiker. Er wurde 1964 in die Académie française gewählt. Leben Marcel Brion wurde in Marseille geboren. Am Gymnasium Thiers hatte …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Mickiewicz — Adam Bernard Mickiewicz (  audio?/i) (* 24. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Mont Ventoux — in der Abendsonne (von Südwesten) Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Paul Valery — Paul Ambroise Valéry (* 30. Oktober 1871 in Sète; † 20. Juli 1945 in Paris) war ein französischer Lyriker, Philosoph und Essayist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Pustkuchen — Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen (Pseudonym Glanzow * 4. Februar 1793 in Detmold; † 2. Januar 1834 in Wiebelskirchen) war ein evangelischer Geistlicher, belletristischer und pädagogischer Schriftsteller. Leben Nach seinem Studium der Theologie …

    Deutsch Wikipedia