diaphan
1Diaphan — bedeutet durchscheinend, durchsichtig (von griech. diaphainesthai, ”durchscheinen“). Das Wort wird auch für transparentes oder transluzentes Material verwendet, oder auch für vergängliche oder ephemere Erscheinungen. In der Kunstgeschichte wird… …
2Diaphan — Diaphan, durchscheinend, heißen Bildertafeln, deren Bilder nicht in dem von der Tafel reflektierten, sondern in dem von der Tafel durchgelassenen Licht sichtbar werden, z.B. die Lithophaniebilder sowie die Diaphanien, die, mit Firnis zwischen… …
3Diaphān — (v. gr.), durchscheinend; daher Diaphanbilder, transparente Glasbilder. Zur Herstellung derselben reinigt man eine Glasplatte, bestreicht dieselbe auf der einen Seite dick mit dem eigens zum Aufkleben u. Durchsichtigmachen der Bilder… …
4Diaphān — (griech.), durchscheinend, durchsichtig. Daher Diaphanbilder oder Diaphanien (Leuchtbilder), durch Tränken mit Firnis (Diaphanlack) durchscheinend gemachte farbige Lithographien etc., die auf eine oder zwischen zwei Glasplatten geklebt werden.… …
5Diaphan — Diaphān (grch.), durchscheinend. Diaphanbilder, transparente, auf Glas befestigte Bilder. Diaphanradierungen, mit der Radiernadel ausgeführte Zeichnungen auf mit Ätzgrund überzogener und geschwärzter Glasplatte, die man wie negative Glasbilder… …
6Diaphan — Diaphan, griech., durchscheinend; D.geschirr, Geschirr von Glas, das übergoldet oder übermalt und darüber verglast ist …
7diaphan- — combining form or diaphano Etymology: Middle English diaphan , from Middle French, from diaphane : transparent diaphanoscopy : transparency di …
8diaphan — durchscheinend; transluzid; transluzent * * * di|a|phan 〈Adj.〉 durchscheinend, durchsichtig [zu grch. diaphainein „durchscheinen lassen“] * * * di|a|phan <Adj.> [griech. diaphane̅̓s, zu: diaphai̓nesthai = durchscheinen] (Kunstwiss.):… …
9diaphan — di|a|phan 〈Adj.〉 durchscheinend, durchsichtig [Etym.: <grch. diaphainein »durchscheinen lassen«] …
10diaphan — dia|pha̱n [von gr. διαϕανης = durchscheinend]: durchscheinend, durchsichtig …