diakŏnus

  • 81Domnowo — Siedlung Domnowo/Domnau Домново Föderationskreis Nordwestr …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Eduard Baltzer — Eduard Baltzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Erhardus Sperber — (auch Erhardus Sperberus, Erhardt Sperber, Erhardus Nisus; * 1529 in Seebergen in Thüringen; † 29. März 1608 in Wehlau, Herzogtum Preußen) war ein streitbarer preußischer Theologe und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ernst Zimmermann (Theologe) — Ernst Christoph Philipp Zimmermann (* 18. September 1786 in Darmstadt; † 24. Juni 1832 ebenda) war ein evangelischer Theologe und großherzoglich hessischer Hofprediger. Ernst Zimmermann, Bruder von Karl Zimmermann, studierte in Gießen Philologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Friedrich Andersen — Friedrich Karl Emil Andersen (* 15. Juli 1860 in Genf; † 15. April 1940 in Glücksburg) war ein evangelischer Theologe und Mitbegründer der Deutschen Christen. Als Antisemit wurde er zu einem der Wegbereiter des völkischen Christentums.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Froschland — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Georg Heinrich Röpe — (* 2. Dezember 1836; † 15. Dezember 1896) war ein deutscher evangelischer Geistlicher und Theologe. Leben Im Jahre 1859 ist er Hilfslehrer an der Realschule des Johanneums und seit dem 29. Januar 1864 Diakonus an St. Jacobi. Im Jahre 1866… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Geroksruhe — Gedenkplatte an der Geroksruhe Karl Gerok Friedrich Karl (von) Gerok (* 30. Januar 1815 in Vaihingen an der Enz; † 14. Januar 189 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Gustav Friedrich Ramtour — (* 22. Dezember 1798; † um 1858 in Breslau) war ein deutscher Prediger, Theologe, Philosoph, Pädagoge und Vorsteher einer Lehr und Erziehungsanstalt in Breslau. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Hermann Jacoby — Carl Johann Hermann Jacoby (* 30. Dezember 1836 in Berlin; † 18. Mai 1917 in Königsberg) war ein evangelischer Theologe. Hermann Jacoby war der Sohn des Berliner Oberlehrers Johannes Jacoby und der Dorothea Goetzke. Er studierte in Berlin… …

    Deutsch Wikipedia