diakŏnus

  • 61Albert Zeller — Ernst Albert von Zeller Ernst Albert Zeller (* 6. November 1804 in Heilbronn; † 23. Dezember 1877) war Obermedizinalrat und erster Direktor der Heilanstalt Winnental. 1853 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Winnenden ernannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Andreas Althamer — Andreas Althammer Commentarii 1536 Andreas …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Andreas Althammer — Commentarii 1536 Andreas Althamer (auch Andreas Altheimer, Althammer;) (* um 1500 in Brenz, † um 1539 in Ansbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Andreas Altheimer — Andreas Althammer Commentarii 1536 Andreas Althamer (auch Andreas Altheimer, Althammer;) (* um 1500 in Brenz, † um 1539 in Ansbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Andreas Boch — Andreas Poach (auch Andreas Poch; * um 1515 in Eilenburg; † 2. April 1585 in Utenbach) war ein lutherischer Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Andreas Poach — (auch Andreas Poch; * um 1515 in Eilenburg; † 2. April 1585 in Utenbach) war ein lutherischer Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Andreas Poch — Andreas Poach (auch Andreas Poch; * um 1515 in Eilenburg; † 2. April 1585 in Utenbach) war ein lutherischer Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Apolda — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 69August Loth — August Karl Loth (* 12. Juni 1869 in Warschau; † 9. Januar 1944 in Warschau) war ein lutherischer Theologe und als Superintendent und Seniorpfarrer geistliches Oberhaupt der Diözese Warschau der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen. Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Bad Kissingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia