diakŏnus

  • 121Lappius — Nicodemus Lappius (* 20. Oktober 1582 Remda, Stadtremda in der Grafschaft Gleichen, Thüringen; † 8. November 1663 Arnstadt in der Grafschaft Schwarzburg) war ein sächsisch coburgischer Hofprediger, später Superintendent von Arnstadt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lavater — Johann Caspar Lavater (* 15. November 1741 in Zürich; † 2. Januar 1801 ebendort) war ein reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz. Johann Caspar Lavater (1741 1801) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Leonhard Brunner — Leonhard Brunner, auch Fontanus (* um 1500 in Esslingen am Neckar; † 20. Dezember 1558 in Landau in der Pfalz) war ein deutscher lutherischer Theologe, Pädagoge und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Liste Elsterwerdaer Persönlichkeiten — Stadtwappen Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die mit der südbrandenburgischen Kleinstadt Elsterwerda im Landkreis Elbe Elster in Verbindung stehen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Liste Stralsunder Persönlichkeiten — Die Liste Stralsunder Persönlichkeiten führt chronologisch nach dem Jahrhundert der Geburt Personen auf, die in Stralsund geboren und/oder in Stralsund gestorben und/oder durch ihr Handeln in und um Stralsund bedeutsam für die Geschichte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste der Biografien/Zi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Lucas Osiander der Jüngere — Lucas Osiander der Jüngere, Portrait von 1619 Lucas Osiander (* 6. Mai 1571 in Stuttgart; † 10. August 1638 in Tübingen) war ein deutscher Theologe, Professor und Kanzler der Eberhard Karls Universität in Tübingen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Lößnitzwarenhaus — GEBR. ZILLER. BAUMEISTER Etwa 140 Jahre altes Firmenschild, abgespitzt und lange übergeputzt, heute wieder freigelegt und in der Vergrößerung noch zu lesen Die Baumeisterfamilie Ziller stellte vier Generationen lang, vom Anfang des 19.… …

    Deutsch Wikipedia