diakŏnus

  • 111Karl Conz — Karl Philipp Conz (* 28. Oktober 1762 in Lorch; † 20. Juni 1827 in Tübingen) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller sowie Jugendfreund Friedrich Schillers. Leben und Werk Conz wuchs in Lorch auf, wo er den jungen Friedrich Schiller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Karl Friedrich Wilhelm Hasselbach — (* 22. September 1781 in Anklam; † 29. Juni 1864 in Grünhof; auch: Karl Hasselbach) war ein deutscher Historiker und Gymnasiallehrer. Er leitete von 1828 bis 1854 das Marienstiftsgymnasium in Stettin und veröffentlichte über die Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Karl Gerok — Gedenkplatte an der Geroksruhe Karl Gerok Friedrich Karl (von) Gerok (* 30. Januar 1815 in Vaihingen an der Enz; † 14. Januar 189 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Karl Philipp Conz — Karl Philipp Conz, um 1793 Karl Philipp Conz (* 28. Oktober 1762 in Lorch; † 20. Juni 1827 in Tübingen; andere Schreibweisen Carl Conz, Carl Philipp Conz) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller sowie Jugendfreund Friedrich Schillers …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Karl von Gerok — Gedenkplatte an der Geroksruhe Karl Gerok …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Kaspar Neumann — Kasper Neumann Kaspar Neumann (* 14. September 1648 in Breslau; † 27. Januar 1715 ebenda) gilt als einer der ersten bedeutenden deutschen Vertreter der Politischen Arithmetik und Wegbereiter der Bevölkerungsstatistik. Darüber hinaus war er ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Kirstein — ist der Familienname folgender Personen: August Kirstein (1856–1939), österreichischer Architekt und Dombaumeister Georg Heinrich Maria Kirstein (1858–1921), Bischof von Mainz Max Kirstein (* 1890), SS Hauptscharführer und KZ Kommandant Petrus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Knipstro — Johannes Knipstro, (* 1. Mai 1497 in Sandau (Elbe); † 4. Oktober 1556 in Wolgast) war ein lutherischer Theologe und Reformator. Leben Über sein Elternhaus und seine Jugend weiß man nichts. Schon in früher Jugend trat er in den Franziskanerorden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Krylowo — Siedlung Krylowo/Nordenburg Крылово Föderationskreis Nordw …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Köstlin — ist der Name einer mehrheitlich in Württemberg ansässigen evangelischen Theologen und Beamtenfamilie, die eine stattliche Zahl bedeutender Persönlichkeiten in Kirche und Gesellschaft hervorgebracht hat. Auch haben Mitglieder dieser Familie auf… …

    Deutsch Wikipedia