di profilo

  • 121Andere Freiheiten — (Originaltitel: Altri libertini) ist der Debütroman von Pier Vittorio Tondelli, der 1980 bei Feltrinelli veröffentlicht wurde. Der Roman ist Ausdruck einer ernüchterten, visionslosen Jugend, die das Lebensgefühl der späten 1970er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Andrea Tomat — (* 17. Februar 1957 in Udine) ist ein italienischer Unternehmer. Leben 1982 promovierte er zum Doktor der Betriebswirtschaft an der Universität Venedig. Seine Karriere begann er bei Eaton Corporation, zunächst in Deutschland und ab 1985 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Antonio Mistrorigo — (* 26. März 1912 in Chiampo, Provinz Vicenza, Italien) ist römisch katholischer Altbischof von Treviso. Leben Antonio Mistrorigo empfing die Priesterweihe am 7. Juli 1935. 1955 wurde er von Papst Pius XII. zum Bischof des Bistums Troia ernannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Autostrade — Atlantia S.p.A. Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN IT0003506190 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Autostrade S.p.A. — Atlantia S.p.A. Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN IT0003506190 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Beccaruzzi — Francesco Beccaruzzi (* um 1492 in Conegliano; † um 1563 in Treviso) war ein italienischer Maler. Über Francesco Beccaruzzis Herkunft und Ausbildung ist nur wenig bekannt. Die Signatur auf zwei seiner Werke belegt, dass aus Conegliano stammte. Ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Campidanesisch — ist ein Sammelbegriff für die im Süden Sardiniens gesprochenen Dialekte des Sardischen. Er dient zur Abgrenzung gegenüber Logudoresisch/Nuoresisch und Gallurisch/Sassaresisch. Obwohl sich die einzelnen Varietäten des Campidanesischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Campigli — Massimo Campigli (* 4. Juli 1895 als „Max Ihlenfeld“ in Berlin; † 31. Mai 1971 in Saint Tropez, Frankreich) war ein deutsch italienischer Journalist, Maler und Grafiker, der unter anderem dem Kubismus zuzuordnen ist. Nachdem er den größten Teil… …

    Deutsch Wikipedia