dfd

  • 121Bednarsky — Kerstin Bednarsky 1990 Kerstin Bednarsky (geborene Kerstin Behnisch, * 12. März 1960 in Eilenburg) ist eine deutsche Politikerin. Als eine der ganz wenigen Abgeordneten der Volkskammer der DDR, in der sie von 1981 bis 1990 saß, ist sie auch heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bodenversiegelung — Befestigte Straßen tragen zur Flächenversiegelung bei. Flächenversiegelung oder Bodenversiegelung bezeichnet das Bedecken des natürlichen Bodens durch Bauwerke des Menschen. Von Flächenversiegelung wird deshalb gesprochen, weil in den Boden kein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Charlotte Sembdner — (* 13. Juni 1907 in Dresden) war eine deutsche Lehrerin und Abgeordnete der Volkskammer der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Ehrungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Clara-Zetkin-Medaille — Avers der Clara Zetkin Medaille Die Clara Zetkin Medaille war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), die am 18. Februar 1954 durch den Ministerrat der DDR in einer Stufe gestiftet wurde, um das Leben und Wirken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125DDR — Deutsche Demokratische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 126DFVLR — Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) Zweck: Vorsitz: Johann Dietrich Wörner (Vorstandsvorsitzender) Gründungsdatum: 1907 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Deutsche Demokratische Republik — Deutsche Demokratische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt — Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) Zweck: Vorsitz: Johann Dietrich Wörner (Vorstandsvorsitzender) Gründungsdatum: 1907 Sitz …

    Deutsch Wikipedia