dezimalzahl

  • 41Duales Zahlensystem — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dualzahl — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dyadik — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Dyadisch — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Horner-Schema — Das Horner Schema (nach William George Horner) ist ein Umformungsverfahren für Polynome, um die Berechnung von Funktionswerten zu erleichtern. Es kann genutzt werden, um die Polynomdivision sowie die Berechnung von Nullstellen und Ableitungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Horner-Verfahren — Das Horner Schema (nach William George Horner) ist ein Umformungsverfahren für Polynome, um die Berechnung von Funktionswerten zu erleichtern. Es kann genutzt werden, um die Polynomdivision sowie die Berechnung von Nullstellen und Ableitungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Horner Schema — Das Horner Schema (nach William George Horner) ist ein Umformungsverfahren für Polynome, um die Berechnung von Funktionswerten zu erleichtern. Es kann genutzt werden, um die Polynomdivision sowie die Berechnung von Nullstellen und Ableitungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hornerschema — Das Horner Schema (nach William George Horner) ist ein Umformungsverfahren für Polynome, um die Berechnung von Funktionswerten zu erleichtern. Es kann genutzt werden, um die Polynomdivision sowie die Berechnung von Nullstellen und Ableitungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hornerverfahren — Das Horner Schema (nach William George Horner) ist ein Umformungsverfahren für Polynome, um die Berechnung von Funktionswerten zu erleichtern. Es kann genutzt werden, um die Polynomdivision sowie die Berechnung von Nullstellen und Ableitungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mikrocomputer für Ausbildung — MFA Der Mikrocomputer für Ausbildung (MFA) ist ein Mikrocomputer für die Ausbildung. Er wurde z. B. bei der Ausbildung zum Kommunikationselektroniker eingesetzt. Er ist modular in einem 19 Gehäuse eingebaut und kann mit den… …

    Deutsch Wikipedia