dezernat

  • 81Arnold Marggraff — Carl Arnold Marggraff (* 17. Mai 1834 in Berlin; † 5. Juni 1915 in Berlin) war Stadtrat in Berlin und ab 1877 Leiter der Kanalisationsdeputation. Für seine Verdienste um den Bau der Berliner Stadtentwässerung wurden ihm 1911 der Ehrentitel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Behörde für Inneres — der Freien und Hansestadt Hamburg Staatliche Ebene Freie und Hansestadt Hamburg Stellung der Behörde Oberste Landesbehörde Gegründet …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Buntru — Alfred Buntru, (* 15. Januar 1887 in Bad Schlageten/St. Blasien/Baden; † 23. Januar 1974 in Aachen) war ein sudetendeutscher Hochschullehrer. Er war Professor für Wasserbau und stellvertretender Reichsdozentenführer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Carla Brill — (* 1906 in Frankfurt am Main; † 31. August 1994 ebendort) war eine deutsche Bildhauerin, Malerin und Zeichnerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausstellungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Culemeyer — Dr.Ing. Johann Culemeyer (* 16. September 1883 in Hannover; † 20. Januar 1951 in Nordholz, Kreis Cuxhaven) war ein deutscher Ingenieur, der durch die Entwicklung des Straßenrollers, umgangssprachlich „Culemeyer“ genannt, für die Deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86De mortuis nihil, nisi bene — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 87De mortuis nil nisi bene — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Die Rosenheim-Cops — Seriendaten Originaltitel Die Rosenheim Cops Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 89EDDG — Münster Osnabrück International Airport …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ernst Fresdorf — Ernst Andreas Fresdorf bei einer Rede (November 1931) Ernst Andreas Fresdorf (* 4. September 1889 in Rothensee; † 25. Oktober 1967 in Köln) war ein deutscher leitender Kommunalbeamter …

    Deutsch Wikipedia