deyr

  • 11Deir ez-Zor — Deyr redirects here. For the administrative subdivision of Iran, see Deyr County. Coordinates: 35°20′N 40°9′E / 35.333°N 40.15°E / 35.333; 40.15 …

    Wikipedia

  • 12burkutlık — deyr, savmâ, but hane, bir kabile …

    Çağatay Osmanlı Sözlük

  • 13EDYAR — (Deyr. C.) Manastırlar, kilisler. Hıristiyanların ibadethâneleri …

    Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • 14ЕГИПЕТ — Развалины рим. базилики в Гермополе. V в. Развалины рим. базилики в Гермополе. V в. [Арабская Республика Египет (АРЕ); араб. ; копт. khme], гос во в сев. вост. части Африки и на Синайском п ове в Азии, к его территории также относятся неск.… …

    Православная энциклопедия

  • 15Lofsöngur — Español: Himno Placa conmemorativa en la casa de Edimburgo en la que fue c …

    Wikipedia Español

  • 16Anreim — Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hávamál — Die Hávamál (Háv), des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen, heißt eine Sammlung von insgesamt 164 eddischen Strophen, die zu der Lieder Edda gerechnet werden. Sie gehört zur Weisheitsliteratur. Das Gedicht ist ausschließlich im Codex regius aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Staben — Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Stabreim — ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Stabreimvers — Stabreim ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… …

    Deutsch Wikipedia