deutschlandfunk

  • 61Fernmeldeturm Schweinau — Fernmeldeturm Nürnberg Basisdaten Ort: Nürnberg Verwendung: Fernsehturm Bauzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Fernsehturm Dresden — Basisdaten Ort: Dresden Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm Bauzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 63FreeTMC — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Funkturm Nürnberg — Fernmeldeturm Nürnberg Basisdaten Ort: Nürnberg Verwendung: Fernsehturm Bauzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Heimkonsole — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Spielkonsolen Spielkonsolen s …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ingeborg Drews — (geboren als Ingeborg Weiser; * 1938 in Köln) ist eine deutsche Lyrikerin, bildende Künstlerin, Kunsttherapeutin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Werk 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Jewgeni Nikolajewitsch Podkletnow — (russisch Евгений Николаевич Подклетнов, wiss. Transliteration Evgenij Nikolaevič Podkletnov, international auch als Eugene Podkletnov bekannt) ist ein russischer Chemiker und Materialwissenschaftler. Zur Zeit ist er am Moscow Chemical Scientific …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Jewgeni Podkletnow — Jewgeni Nikolajewitsch Podkletnow (russisch Евгений Николаевич Подклетнов, wiss. Transliteration Evgenij Nikolaevič Podkletnov, international auch als Eugene Podkletnov bekannt) ist ein russischer Chemiker und Materialwissenschaftler. Zur Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Karl-Heinz Smuda — (* 24. Januar 1961 in Eschweiler) ist ein deutscher Hörfunkjournalist, Lektor und strategischer Medienberater im Bereich der operativen Krisenkommunikation. Im Jahre 2006 war er Sprecher des deutschen NATO Kontingentes zur Luftüberwachung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kreuzstadel — Beim Massaker von Rechnitz wurden am 24. und 25. März 1945 ungefähr 200 ungarisch jüdische Zwangsarbeiter in der Nähe des Schlosses Rechnitz bei Rechnitz im Burgenland ermordet. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgänge 2 Suche nach den Opfern 3 …

    Deutsch Wikipedia