deutschlandfunk

  • 111Erster Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] Annähernd 70 Millionen Menschen standen unter Waffen, etwa 40 Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Evangeliums-Rundfunk — Logo des ERF Der Evangeliums Rundfunk Deutschland e. V. (ERF) ist ein deutscher gemeinnütziger eingetragener Verein, der Radio und Fernsehprogramme sowie Internetangebote mit christlich evangelikalen Inhalten produziert. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Feldflugplatz Donebach — 49.5628055555569.17880555555567Koordinaten: 49° 33′ 46″ N, 9° 10′ 44″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Fernsehturm Berlin — Berliner Fernsehturm Basisdaten Ort: Berlin Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm Bauzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Flansborj — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Flensborg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 117George Tabori — Gedenktafel am Haus Schiffbauerdamm 6 George Tabori, ursprünglich: György Tábori[1] (* 24. Mai 1914 in Budapest; † 23. Juli 2007 in Berlin) war ein Sch …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Golos Rossii — QSL Karte von Radio Moskau (1969) Stimme Russlands (russisch: Голос России/Golos Rossii; früher Radio Moskau) ist der Name des sehr umfangreichen russischen Rundfunk Auslandsdienstes. Dies betrifft sowohl die Anzahl der Sendestunden, als auch die …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Günter Amendt — (* 8. Juni 1939 in Frankfurt am Main; † 12. März 2011 in Hamburg) war ein deutscher Sozialwissenschaftler und Autor. Er befasste sich vor allem mit den Themen Sexualität und Drogen. Der Soziologe Gerhard Amendt ist sein Zwillingsbruder.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Hafen Rotterdam — Satellitenaufnahme Hafen Rotterdam Der Hafen Rotterdam ist (nach Shanghai und Singapur) der drittgrößte Seehafen der Welt[1] und der mit Abstand größte Tiefseehafen Europas. Der im Rhein Maas Delta an der Rheinmündung …

    Deutsch Wikipedia